Crown of Napoleon I


Autor/Urheber:
Größe:
757 x 900 Pixel (796078 Bytes)
Beschreibung:
Couronne de Napoleon 1 Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Kommentar zur Lizenz:
© Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei, David Liuzzo, erlaubt es jedem, diese für jeden Zweck zu benutzen, vorausgesetzt, dass der Urheberrechtsinhaber ordnungsgemäß genannt wird. Weiterverbreitung, Abänderungen, kommerzielle Nutzung sowie jede andere Verwendung sind gestattet.
Namensnennung:
David Liuzzo

Lizenz:
Attribution
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 20 May 2024 23:31:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kaiserkrone Napoleons I.

Die Kaiserkrone Napoleons I. wurde für die Krönung Napoleons zum Kaiser der Franzosen 1804 angefertigt, außerhalb dieser einen Zeremonie aber nicht getragen. Sie wird auch als Krone Karls des Großen oder Krone Charlemagnes bezeichnet. .. weiterlesen

Kaiserkrönung Napoleons I.

Die Kaiserkrönung Napoleons I. war eine Krönungszeremonie am 2. Dezember 1804 in der Kathedrale Notre-Dame de Paris, die die Rechtsstellung Napoleons als Kaiser der Franzosen symbolisch und sakral legitimieren sollte. .. weiterlesen

Französische Kronjuwelen

Die Französischen Kronjuwelen waren die Insignien des Königreichs Frankreich. .. weiterlesen

Bonaparte

Die Bonaparte sind eine Familie aus Korsika, die 1804 mit Napoleon Bonaparte zum französischen Kaiserhaus aufstieg. Sie regierten im Ersten und Zweiten Kaiserreich sowie kurzzeitig in einer Reihe von anderen europäischen Staaten. .. weiterlesen

Krone

Eine Krone ist eine kostbare, meist aus Gold und Edelsteinen gearbeitete Kopfzierde vorwiegend christlich-abendländischer Herrscher. Sie ist Ausdruck ihrer Macht und Würde sowie Symbol und Insigne ihrer Herrschaft über ein bestimmtes Volk oder ein Territorium. Daher wird „die Krone“ auch als Synonym für ein mit staatlicher Würde ausgestattetes König- oder Kaisertum benutzt. .. weiterlesen

Kaiserkrone

Eine Kaiserkrone ist eine imperiale Kopfzier. Im europäischen Kulturraum handelt es sich um eine Herrscherkrone, die von Kaisern getragen wird oder wurde und in heraldischen Darstellungen die kaiserliche Macht symbolisiert. Die handwerkliche Fertigung entsprach der Königskrone, auf deren Gerüst aus edlem Metall zur Verzierung Edelsteine und Perlen eingefasst wurden. Ihre äußere Form unterscheidet sich von Kronen der gleichen Zeit und des gleichen Herrschaftsraumes. Die Verarbeitung christlicher Symbole, zur Verdeutlichung der göttlichen Herrschaft des Kaisers, ist Grund der Abweichung. .. weiterlesen