Croixrouge logos


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1200 Pixel (318124 Bytes)
Beschreibung:
Die Logos der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung am Eingang des Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondmuseums in Genf.
Lizenz:
Einschränkungen:
ihl
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 19:31:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfasst das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK), die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften sowie die nationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften. Alle diese Organisationen sind voneinander rechtlich unabhängig und innerhalb der Bewegung durch gemeinsame Grundsätze, Ziele, Symbole, Statuten und Organe miteinander verbunden. Die weltweit gleichermaßen geltende Mission der Bewegung – unabhängig von staatlichen Institutionen und auf der Basis freiwilliger Hilfe – sind der Schutz des Lebens, der Gesundheit und der Würde sowie die Verminderung des Leids von Menschen in Not ohne Ansehen von Nationalität und Abstammung oder religiösen, weltanschaulichen oder politischen Ansichten der Betroffenen und Hilfeleistenden. .. weiterlesen

Internationales Museum des Roten Kreuzes

Das Internationale Museum des Roten Kreuzes ist ein seit 1959 bestehendes Museum in der Stadt Castiglione delle Stiviere in der italienischen Provinz Mantua. Es widmet sich der historischen Dokumentation der Entstehung und Entwicklung der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. .. weiterlesen

Rotkreuzgeschichtliche Sammlung in Westfalen-Lippe

Die Rotkreuzgeschichtliche Sammlung in Westfalen-Lippe ist ein Rotkreuz-Museum in der Gemeinde Schlangen im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Internationales Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum

Das Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum in Genf dokumentiert die Geschichte und die Aktivitäten der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. .. weiterlesen

Rotkreuz-Museum Essen

Das Rotkreuz-Museum Essen ist ein Museum des Deutschen Roten Kreuzes im Essener Stadtkern. .. weiterlesen

Henry-Dunant-Museum Heiden

Das Henry Dunant-Museum im Kurort Heiden ist dem Leben und Wirken von Henry Dunant gewidmet, einem Gründungsmitglied des Internationalen Komitees von Roten Kreuz (IKRK) und Begründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Es befindet sich in Heiden im ehemaligen Spital, in dem Henry Dunant in den letzten Jahrzehnten seines Lebens bis zu seinem Tod als Pensionär im Jahr 1910 wohnte. .. weiterlesen

Rotkreuz-Museum Nürnberg

Das Rotkreuz-Museum Nürnberg ist das größte von 15 Museen in der Bundesrepublik Deutschland, die sich der Geschichte und der Tätigkeit des Roten Kreuzes widmen. Neben verschiedenen anderen Exponaten besitzt das Museum eine Fahrzeughalle, in der Rotkreuz-Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen gezeigt werden. .. weiterlesen