Criewen Patronatsfriedhof


Autor/Urheber:
Doris Antony, Berlin
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1740 x 1200 Pixel (462999 Bytes)
Beschreibung:
Patronatsfriedhof an der Kirche in Schwedt-Criewen, Brandenburg, Deutschland, von hinten links: Generalmajor a. D. Hans von Arnim (* 11. Februar 1855 in Criewen; † 21. Juli 1911 in Hannover); Marie von Arnim (* 8. Mai 1859 in Criewen; † 10. Mai 1935 in Criewen); Felicitas Joyce Freiin von Arnim (* 29. Juli 1899 in London; † 2. Juni 1916 in Bremen); Gräfin Sophie Adelheid von Arnim (* 21. August 1836 in Aachen; † 30. November 1918 in Criewen), geb. Gräfin von Arnim; Hans Bernd von Plessen (* 28. Januar 1904 in Potsdam; † 9. August 1932 in Berlin); Bernhard von Plessen (* 4. Oktober 1878 in Berlin; † 13. August 1927 in Berlin), Rittmeister a. D. im 1. Garde-Ulanen-Regiment; Elly von Plessen (* 19. Februar 1880 in Criewen; † 10. Mai 1934 in Berlin), geb. von Arnim; Mädy von Plessen (* 24. August 1918 in Berlin; † 22. Mai 1935 in Potsdam); sowie wie die beiden Platten vorne: Margarethe von Arnim (* 9. Dezember 1860 in Berlin; † 2. Mai 1940 in Berlin), geb. Freiin von Arnim; Bernd von Arnim (* 20. Mai 1850 in Criewen; † 15. Dezember 1939 in Criewen), Staatsminister.
Kommentar zur Lizenz:
Doris Antony put it under the GFDL and CC-BY-SA-2.5
Lizenz:
Credit:
photo taken by Doris Antony
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 16 Jun 2024 08:55:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bernd von Arnim (Politiker)

Johann Friedrich Bernd von Arnim war ein preußischer Staats- und Landwirtschaftsminister (1906/10), Mitglied des Preußischen Herrenhauses (1906/18) sowie 1. Kurator der Familienstiftung von Arnim-Sperrenwalde. .. weiterlesen

Arnim (Adelsgeschlecht)

Arnim ist der Name eines märkischen Uradelsgeschlechts, das mit Alardus de Arnim im Jahr 1204 erstmals urkundlich erwähnt wird. .. weiterlesen

Criewen

Criewen ist eine vormals eigenständige Gemeinde mit 515 Einwohnern, die seit dem 1. August 2001 zu Schwedt/Oder gehört. Sie liegt nahe der polnischen Grenze, direkt angrenzend an den Nationalpark Unteres Odertal. Criewen wurde erstmals 1354 urkundlich erwähnt und ist somit eines der ältesten beurkundeten slawischen Fischerdörfer. .. weiterlesen