Counts of Holland Arms


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
600 x 660 Pixel (50738 Bytes)
Beschreibung:
Coat of arms of the Counts of Holland. Blazon: Or a lion rampant gules, armed and langued azure.
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 09:07:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Grafen von Holland

Die folgenden Grafen regierten über die Grafschaft Holland: .. weiterlesen

Holland

Holland ist ein Teil der Niederlande. Man kann den Ausdruck auf die beiden Provinzen Noord-Holland und Zuid-Holland beziehen, oder aber auf ein größeres Gebiet, das mehr der historischen Grafschaft Holland entspricht. Außerdem verwenden viele Menschen außerhalb der Niederlande Holland als Synekdoche für die gesamten Niederlande. .. weiterlesen

Florens V. (Holland)

Florens V. gilt als einer der bedeutendsten Grafen von Holland. .. weiterlesen

Dietrich V. (Holland)

Dietrich V. von Holland war Graf von Holland. .. weiterlesen

Siebzehn Provinzen

Siebzehn Provinzen ist der Name, der ab dem 14. bis zum 16. Jahrhundert für die nördlichen und westlichen Gebiete der Herzöge von Burgund üblich wurde. .. weiterlesen

Burgundischer Reichskreis

Der Burgundische Reichskreis ist einer der zehn Reichskreise, in die das Heilige Römische Reich unter Kaiser Maximilian I. 1500 bzw. 1512 eingeteilt wurde. .. weiterlesen

Grafschaft Holland

Die Grafschaft Holland war ein seit dem 10. Jahrhundert bestehendes Territorium zunächst des Fränkischen, später des Heiligen Römischen Reichs. Ihr Gebiet entsprach in etwa den heutigen niederländischen Provinzen Noord- und Zuid-Holland zwischen Nordsee, Zuidersee und dem Rheindelta. .. weiterlesen