Connochaetes gnou map


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1000 x 1000 Pixel (194015 Bytes)
Beschreibung:
Approximate distribution of Black wildebeest
Lizenz:
Credit:
  • Handbook of the mammals of the world / chief editors, Don E. Wilson, Russell A. Mittermeier. Barcelona : Lynx, c2009- Vol. 2. Hoofed mammals (ISBN 9788496553774) (OCLC:304148757)
  • BlankMap-Africa.svgs
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 07 Jun 2023 21:02:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Weißschwanzgnu

Das Weißschwanzgnu ist eine afrikanische Antilope aus der Gattung der Gnus. Es kommt ausschließlich im südlichen Afrika vor und ist damit die Gnu-Art, die am weitesten im Süden des afrikanischen Kontinents vorkommt. .. weiterlesen

Gnus

Die Gnus sind eine Gattung afrikanischer Antilopen, die in großen Herden leben und zur Gruppe der Kuhantilopen gehören. Ursprünglich wurden als Arten innerhalb dieser Gattung nur das Weißschwanzgnu und das Streifengnu unterschieden. Mittlerweile wird den zuvor als Unterart des Streifengnus eingeordneten Östlichen Weißbartgnus, Weißbindengnus und Serengeti-Weißbartgnus ebenfalls ein Art-Status zugebilligt. .. weiterlesen