Commodore SR36


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
940 x 1580 Pixel (194931 Bytes)
Beschreibung:
Commodore SR36
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 May 2024 06:34:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Commodore International

Commodore International war ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in West Chester (Pennsylvania). Die Firma stellte zunächst Schreibmaschinen, Addiermaschinen und Taschenrechner her, jedoch ohne großen kommerziellen Erfolg. In den 1980er- und frühen 1990er-Jahren gelang dann mit Computern wie dem PET, dem VC 20, dem Commodore 64 und dem Commodore Amiga der Durchbruch, wo mit die Firma in dieser Zeit den Markt für Heimcomputer beherrschte. Darüber hinaus war es Anfang der 1980er-Jahre auch Marktführer bei ersten kommerziellen Anwendungen von Mikrocomputern in Ausbildung, Forschung, Fertigung und Büro. Das Unternehmen ging am 29. April 1994 in Insolvenz. .. weiterlesen

Taschenrechner

Ein Taschenrechner ist eine tragbare, handliche elektronische Rechenmaschine, mit deren Hilfe numerische Berechnungen ausgeführt werden können. Einige neuere technisch-wissenschaftliche Taschenrechner beherrschen auch symbolische Mathematik mittels eines Computeralgebrasystems (CAS), können also etwa Gleichungen umstellen oder lösen. .. weiterlesen