Codex de leicester


Autor/Urheber:
Léonard de Vinci
Größe:
558 x 749 Pixel (149692 Bytes)
Beschreibung:
Scan d'une page du Codex de Leicester
Lizenz:
Public domain
Credit:
scanné depuis l'original
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 May 2024 11:36:54 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R0518-182 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F029983-0017 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-1112-500 / CC-BY-SA 3.0
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1984-0618-408 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Manuskripte Leonardo da Vincis

Der Nachlass des italienischen Renaissancekünstlers Leonardo da Vinci (1452–1519), Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Ingenieur und Naturphilosoph, umfasste eine umfangreiche Sammlung handschriftlicher Dokumente in Form von Zeichnungen und Notizen des Künstlers. .. weiterlesen

Seattle Art Museum

Das Seattle Art Museum ist ein Kunstmuseum in Seattle. Es wurde 1931 gegründet und 1933 in seinem ersten Museumsgebäude eröffnet. Die Sammlung startete mit 1926 Kunstwerken, deren Zahl durch Zukäufe und Schenkungen auf heute rund 23.000 Werke anstieg. Sie umfasst Kunstwerke aus Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien und Ozeanien, die eine Zeitspanne von der Antike bis in die Gegenwart abdecken. Neben Gemälden und Skulpturen sind auch Keramik, Textilien und andere Objekte des Kunsthandwerks zu sehen. 1991 bezog das Seattle Art Museum sein aktuelles Museumsgebäude in der Innenstadt Seattles. 2007 wurde der vom Museum betreute Olympic Sculpture Park direkt an der Küste eröffnet. .. weiterlesen

11. November

Der 11. November ist der 315. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 50 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen