Coat of arms of Transnistria


Autor/Urheber:
Гувернул Републичий Молдовенешть Нистрене
Größe:
1577 x 1704 Pixel (155101 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
communist
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 13:05:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Oberster Sowjet (Transnistrien)

Der Oberste Sowjet ist das Parlament des international nicht anerkannten Staates Transnistrien. .. weiterlesen

Wappen Transnistriens

Das Wappen Transnistriens stellt eine umgestaltete Version des Wappens der ehemaligen Moldauischen Sozialistischen Sowjetrepublik dar, das nach der Auflösung der Sowjetunion 1991 durch die international anerkannte moldauische Regierung ersetzt wurde. .. weiterlesen

Staatswappen der Sowjetunion

Das von Wladimir Adrianow und Iwan Dubassow entwickelte Staatswappen der Sowjetunion wurde am 6. Juli 1923 durch die II. Sitzung des Zentralen Exekutivkomitees der Sowjetunion angenommen. Am 22. September 1923 wurde das Wappen endgültig vom Vorsitzenden des Präsidiums des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, Abel Jenukidse, bestätigt. Die Verfassung der Sowjetunion, die vom II. Kongress der Sowjets am 31. Januar 1924 angenommen wurde, bestätigte das neue Wappen offiziell. Anfangs hatte es je drei Windungen des roten Bandes auf jeder Hälfte des Ährenkranzes. Auf je einer Windung stand der Text des Aufrufes aus dem Manifest der Kommunistischen Partei: „Proletarier aller Länder vereinigt Euch!“ übersetzt ins Russische und in weitere Sprachen. Die Formulierung im Artikel 70 lautete: „An der Spitze des Emblems ist ein fünfzackiger Roter Stern mit einem gelben Rand [...] Hammer und Sichel vor dem Erdball, Sonnenstrahlen eingerahmt durch Ähren mit einer Inschrift in den sechs Sprachen […]“. .. weiterlesen

Transnistrien

Transnistrien ist ein international nicht anerkanntes, ausschließlich von Russland gestütztes De-facto-Regime in Südosteuropa. Das hauptsächlich östlich des Flusses Dnister an der moldauisch-ukrainischen Grenze gelegene Gebiet wird international als Bestandteil der Republik Moldau angesehen und wird von rund 375.000 Menschen bewohnt. .. weiterlesen

Wappen der Moldauischen SSR

Das Wappen der Moldauischen SSR existierte zwischen dem 10. Februar 1941 und November 1990 in der Zeit des Bestehens der Moldauischen SSR als Teilrepublik der Sowjetunion. .. weiterlesen

Alexander Wladimirowitsch Martynow

Alexander Wladimirowitsch Martynow ist ein transnistrischer Politiker. .. weiterlesen

Tatjana Michailowna Turanskaja

Tatjana Michailowna Turanskaja ist eine transnistrische Politikerin und war von 2013 bis 2015 Premierministerin des international nicht anerkannten Landes. .. weiterlesen