Coat of arms of Slovenia


Autor/Urheber:
Größe:
400 x 511 Pixel (1415 Bytes)
Beschreibung:
The national coat of arms of Slovenia. Slovenias Coat of Arms defines three stars that represent the Counts of Celje, Triglav mountain and Adriatic sea.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk, basierend auf: the drawing [1]. This construction sheet shall be issued in the Official Gazette Uradni list Republike Slovenije #67,27 October 1994 as the addendum to the Law on the coat of arms and flag. The Slovenian COA was originally designed by en:Marko Pogačnik. Previous SVG based on Information from [2].
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 08 Jun 2024 07:10:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Volksbefragung über die gleichgeschlechtliche Ehe in Slowenien 2015

Am 20. Dezember 2015 fand in Slowenien eine Volksbefragung über die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe statt. Das Gesetz wurde außer Kraft gesetzt, da eine deutliche Mehrheit der Wähler dagegen votierte und das Mindestquorum von 20 % Nein-Stimmen an der gesamten wahlberechtigten Bevölkerung erreicht wurde. .. weiterlesen

Liste der slowenischen Orden und Ehrenzeichen

Diese Liste gibt einen Überblick über die Orden und Ehrenzeichen der Republik Slowenien.Ehrenzeichen der Freiheit der Republik Slowenien, 1992 gestiftet, in drei Ordensstufen verliehen: Goldenes Ehrenzeichen der Freiheit Silbernes Ehrenzeichen der Freiheit Ehrenzeichen der Freiheit Orden für außergewöhnliche Verdienste um die Republik Slowenien Verdienstorden, in drei Ordensstufen verliehen: Goldener Verdienstorden Silberner Verdienstorden Verdienstorden Verdienstmedaille Tapferkeitsmedaille Medaille für ehrenhaftes Handeln .. weiterlesen

Wappen Sloweniens

Das Wappen Sloweniens existiert seit 1991 und wurde von dem Bildhauer Marko Pogačnik entworfen. .. weiterlesen

Ministerpräsident (Slowenien)

Der slowenische Ministerpräsident steht der Regierung der Republik Slowenien vor. Seit den ersten freien Wahlen 1990 bzw. der Unabhängigkeit Sloweniens von Jugoslawien im Jahr 1991 gab es zehn Regierungschefs. Der Ministerpräsident wird von der Staatsversammlung (Državni zbor) auf Vorschlag des Staatspräsidenten ernannt und muss ihr fortdauerndes Vertrauen genießen. .. weiterlesen

Sozialistische Republik Slowenien

Die Sozialistische Republik Slowenien war ein Gliedstaat der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, der von 1945 bis 1991 bestand. Bis zu den Wahlen im Jahr 1990 war der Bund der Kommunisten Sloweniens Regierungspartei. .. weiterlesen

Slowenische Botschaft in Berlin

Die Slowenische Botschaft in Berlin ist die diplomatische Vertretung Sloweniens in Deutschland. Sie befindet sich im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks am Hausvogteiplatz 3/4. Botschafterin ist seit dem 27. September 2022 Ana Polak Petrič. .. weiterlesen

Kabinett Bratušek

Das Kabinett Bratušek war vom 20. März 2013 bis zur Vereidigung des Nachfolgekabinetts, des Kabinetts Cerar, am 18. September 2014 die slowenische Regierung. .. weiterlesen