Coat of arms of Liberia


Autor/Urheber:
FXXX
Größe:
699 x 737 Pixel (137243 Bytes)
Beschreibung:
Current coat of arms of Liberia, adopted 1963
Kommentar zur Lizenz:
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 12 Jun 2024 14:44:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wappen Liberias

Das Wappen Liberias wurde in seiner heutigen Form am 16. Juli 1847 eingeführt. .. weiterlesen

Liberianische Botschaft in Berlin

Die Liberianische Botschaft in Berlin ist die diplomatische Vertretung Liberias in Deutschland. Das Botschaftsgebäude befindet sich in der Kurfürstenstraße 84 im Berliner Ortsteil Tiergarten des Bezirks Mitte. .. weiterlesen

Deutsch-liberianische Beziehungen

Die Deutsch-liberianischen Beziehungen gehen auf das 19. Jahrhundert zurück. Nach der Unabhängigkeit Liberias waren die beiden Länder wirtschaftlich eng miteinander verbunden. Die wirtschaftlichen Beziehungen wurden während der Weltkriege unterbrochen. In der Nachkriegszeit wurden die Beziehungen wieder aufgenommen. .. weiterlesen

Liberia

Die Republik Liberia ist ein Staat an der westafrikanischen Atlantikküste. Er grenzt an Sierra Leone, Guinea und die Elfenbeinküste. .. weiterlesen

Kokospalme

Die Kokospalme oder Kokosnusspalme ist ein tropisches Palmengewächs, an dem die Kokosnuss wächst. Cocos nucifera ist die einzige Art der Gattung. Es gibt verschiedene Sorten. Kokospalmen werden seit mindestens 3000 Jahren angebaut. 1971 lieferte die Kokospalme noch ca. 8 Prozent des Weltpflanzenölbedarfs, 2011 trotz annähernder Verdopplung der Produktion nur noch ca. 2 Prozent. Auch sonst wird die Kokospalme vielfältig genutzt. .. weiterlesen

Pflugschar

Die Pflugschar ist die Schneide des Pfluges. Als Schar wird unpräzise auch der Pflugkörper in seiner Gesamtheit bezeichnet. Man spricht von mehrscharigen Pflügen, meint aber eigentlich Pflüge mit mehreren Körpern. .. weiterlesen

Liste der Nationalwappen

Die Liste der Nationalwappen enthält die Staatswappen aller 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen sowie die Wappen jener Staaten, die mindestens von einem UN-Mitglied als unabhängig anerkannt sind. Dies sind derzeit: Abchasien, die Demokratische Arabische Republik Sahara (Westsahara), der Kosovo, Palästina, Südossetien, Republik China (Taiwan), die Türkische Republik Nordzypern, die Cookinseln, Niue und Vatikanstadt. Die Namen der Nicht-UN-Staaten sind in Kursivschrift angegeben. .. weiterlesen