Coat of arms of Ghana


Autor/Urheber:
Größe:
720 x 600 Pixel (72496 Bytes)
Beschreibung:
Coat of Arms of the Republic of Ghana, adopted on 4 March 1957
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Apr 2024 12:30:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wappen Ghanas

Das Wappen Ghanas wurde am 4. März 1957, zwei Tage vor der Unabhängigkeit des Landes, von Elisabeth II. Ghana verliehen und ist seit dem offizielles Staatswappen Ghanas. .. weiterlesen

Deutsch-ghanaische Beziehungen

Die Deutsch-ghanaischen Beziehungen sind gut und Ghana zählt zu den Schwerpunktländern deutscher Entwicklungshilfe. Offizielle diplomatische Beziehungen wurden in den 1950er Jahren aufgenommen, die Kontakte zwischen beiden Gesellschaften reichen allerdings deutlich weiter zurück und lassen sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. .. weiterlesen

Ghanaische Botschaft in Berlin

Die Ghanaische Botschaft in Berlin ist der Hauptsitz der diplomatischen Vertretung Ghanas in Deutschland. Sie befindet sich in der Stavangerstraße 17 und 19 im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg des Bezirks Pankow. .. weiterlesen

Ghana

Ghana [ˈgaːna] ist ein Staat in Westafrika, der an die Elfenbeinküste, Burkina Faso, Togo sowie im Süden an den Golf von Guinea als Teil des Atlantischen Ozeans grenzt. Seine Fläche ist fast so groß wie die des Vereinigten Königreichs, mit dessen Geschichte es durch die Kolonialzeit eng verbunden ist. Mit dem Namen Ghana sollte historisch eine Verbindung mit dem Reich von Ghana, dem ersten namentlich nachweisbaren Großreich in Westafrika, hergestellt werden. Die Hauptstadt Ghanas ist die Metropole Accra, die zweite Millionenstadt ist Kumasi. .. weiterlesen

Liste der Nationalwappen

Die Liste der Nationalwappen enthält die Staatswappen aller 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen sowie die Wappen jener Staaten, die mindestens von einem UN-Mitglied als unabhängig anerkannt sind. Dies sind derzeit: Abchasien, die Demokratische Arabische Republik Sahara (Westsahara), der Kosovo, Palästina, Südossetien, Republik China (Taiwan), die Türkische Republik Nordzypern, die Cookinseln, Niue und Vatikanstadt. Die Namen der Nicht-UN-Staaten sind in Kursivschrift angegeben. .. weiterlesen