Coat of arms of Berlin


Größe:
450 x 739 Pixel (6913 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
  • Gesetz über die Hoheitszeichen des Landes Berlin. Vom 13. Mai 1954.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 05 May 2024 17:36:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Regierender Bürgermeister von Berlin

Der Regierende Bürgermeister von Berlin ist der Regierungschef des Landes Berlin und zugleich Stadtoberhaupt Berlins. Er führt den Vorsitz im Berliner Senat, bestimmt die Richtlinien der Regierungspolitik, überwacht deren Einhaltung und repräsentiert Berlin. Der Regierende Bürgermeister wird vom Berliner Abgeordnetenhaus gewählt. .. weiterlesen

Bundesrat (Deutschland)

Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland. Über den Bundesrat wirken die Länder bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes sowie in Angelegenheiten der Europäischen Union mit. Jedes Land ist durch Mitglieder seiner Landesregierung im Bundesrat vertreten. Abhängig von der Bevölkerungsgröße hat jedes Land drei bis sechs Stimmen, die Gesamtzahl beträgt 69 Stimmen. Auf diese Weise werden die Interessen der Länder bei der politischen Willensbildung des Gesamtstaates berücksichtigt. .. weiterlesen

Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin

Die staatliche Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin (HFM) wurde 1950 gegründet und ist eine der führenden Musikhochschulen Europas. Die Musikhochschule hat ihren Sitz seit 1987 in Berlin-Mitte in der Charlottenstraße gegenüber dem Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt. Sie erhielt in den 1960er Jahren auch den Namen nach dem Komponisten und Musiktheoretiker Hanns Eisler. Im Jahr 2005 kam der Neue Marstall am Schlossplatz als weiterer Standort hinzu. .. weiterlesen

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin

Der Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin ist das Landesverfassungsgericht von Berlin. Es hat seinen Sitz im Gebäude des Kammergerichts am Heinrich-von-Kleist-Park im Ortsteil Schöneberg. Präsidentin ist seit 2019 Ludgera Selting. .. weiterlesen

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin ist mit rund 14.000 Studenten und über 500 Beschäftigten die größte staatliche Fachhochschule Berlins. Es existieren etwa 70 Studienangebote in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Kultur und Gestaltung. .. weiterlesen

Technische Universität Berlin

Die Technische Universität Berlin in Berlin-Charlottenburg ist mit rund 35.000 Studierenden in über 100 Studiengängen eine der 20 größten Hochschulen in Deutschland. Sie steht in der Tradition der 1879 gegründeten Königlich Technischen Hochschule zu Berlin. .. weiterlesen

Evangelische Hochschule Berlin

Die Evangelische Hochschule Berlin (EHB) ist eine kirchliche, staatlich anerkannte Fachhochschule in Berlin. Sie ist eine Ausbildungs-, Dienstleistungs- und Forschungsinstitution für gesundheits- und sozialwirtschaftliche Betriebe und Institutionen sowie für kirchliche und diakonische Organisationen. Träger ist die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). .. weiterlesen