Civil Ensign of New Zealand


Größe:
1200 x 600 Pixel (1289 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Jun 2024 09:17:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Red Ensign

Die Red Ensign ist eine britische Flagge. Sie besteht aus einem roten Tuch mit dem Union Jack in der Gösch. Das Rot des Tuches hat dabei den gleichen Farbton wie das Rot des Union Jacks. Sie ist die Handelsflagge des Vereinigten Königreiches. Sie wird von britischen Handelsschiffen und auch Privatpersonen auf See genutzt. Auch die Handelsflaggen mehrerer ehemaliger britischer Kolonien basieren auf der Red Ensign. .. weiterlesen

Flagge Neuseelands

Die Flagge Neuseelands wird in ihrer jetzigen Form bereits seit dem Jahr 1869 verwendet. Sie wurde mit dem New Zealand Ensign Act am 12. Juni 1902 die offizielle Nationalflagge des Pazifikstaates. Die Flagge basiert auf der britischen Blue Ensign. .. weiterlesen

Liste der britischen Flaggen

Diese Liste zeigt die im Allgemeinen gebräuchlichen Flaggen des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland sowie von dessen Landesteilen und Counties, ehemaligen Kolonien, Überseegebieten, historischen Staaten auf dem Gebiet Großbritanniens und anderen historischen Flaggen, Flaggen britischer Institutionen und auf dem Union Jack basierende aktuelle und historische Flaggen ehemaliger britischer Kolonien. Außerdem sind hier die Royal Standards der britischen Königsfamilie im Vereinigten Königreich und weiteren Commonwealth Realms aufgeführt. .. weiterlesen

YWAM Koha

Die YWAM Koha ist ein Hospitalschiff, das seit 2018 von Neuseeland eingesetzt wird. Es war zuvor als Claymore II ab 2009 als Kombischiff für die Versorgung der Insel Pitcairn zuständig. Sie wurde dann in dieser Funktion von der Silver Supporter ersetzt. Zuvor war das Schiff von 1968 bis 1998 als Tonnenleger Konrad Meisel und von 1998 bis 2009 in Südafrika als Isibane im Dienst. .. weiterlesen

Aotearoa (Schiff)

Die Aotearoa ist ein Katamaran der AC72-Klasse des „Emirates Team New Zealand“, die 2013 erfolglos um den 34. America’s Cup kämpfte, den 35. America’s Cup im Jahre 2017 dann jedoch für sich entscheiden konnte. Sie wurde für das Emirates Team New Zealand für den Louis Vuitton Cup 2013 gebaut. .. weiterlesen

Pamir (Schiff)

Die Pamir war eine 1905 für die Hamburger Reederei F. Laeisz gebaute Viermastbark (Viermastsegelschiff). Sie wurde traditionsgemäß auf einen mit „P“ beginnenden Namen getauft, auf den des zentralasiatischen Pamir-Gebirges und gehörte zu den wegen ihrer Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit berühmten Flying P-Linern. .. weiterlesen

Penguin (Schiff)

Die Penguin war ein 1864 in Dienst gestelltes Passagierschiff der neuseeländischen Reederei Union Steam Ship Company, das für den Passagierverkehr zwischen der Nord- und der Südinsel Neuseelands eingesetzt wurde. Am 12. Februar 1909 sank das Schiff bei stürmischem Wetter in der Meerenge Cookstraße vor dem Eingang des Wellington Harbour, nachdem es mit einem Unterwasserfelsen kollidiert war. Von den 102 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überlebten nur 30. Mit 72 Todesopfern stellt der Untergang der Penguin das schwerste Schiffsunglück Neuseelands im 20. Jahrhundert dar. .. weiterlesen