Christian v crown


Autor/Urheber:
Größe:
652 x 513 Pixel (99482 Bytes)
Beschreibung:
Crown of Christian V (1671) kept at Rosenborg Castle, Copenhagen
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Jan 2024 08:26:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dänische Kronjuwelen

Die dänischen Kronjuwelen sind die Symbole der dänischen Monarchie. Die Kronjuwelen des dänischen Königshauses bestehen aus einer Krone, dem Zepter als Symbol geistlicher und dem Reichsapfel als dem Symbol weltlicher Autorität, dem Staatsschwert und der Ampulla, aus der das Öl für die königliche Salbung gegossen wird. .. weiterlesen

Liste von Kopfbedeckungen monarchischer Oberhäupter auf Staatsebene

Die Liste von Kopfbedeckungen monarchischer Oberhäupter auf Staatsebene listet die aktuellen Kopfbedeckungen von Staatsoberhäuptern eines unabhängigen, monarchisch regierten Staates auf. Diese werden umgangssprachlich zumeist als Krone bezeichnet. .. weiterlesen

Krone

Eine Krone ist eine kostbare, meist aus Gold und Edelsteinen gearbeitete Kopfzierde vorwiegend christlich-abendländischer Herrscher. Sie ist Ausdruck ihrer Macht und Würde sowie Symbol und Insigne ihrer Herrschaft über ein bestimmtes Volk oder ein Territorium. Daher wird „die Krone“ auch als Synonym für ein mit staatlicher Würde ausgestattetes König- oder Kaisertum benutzt. .. weiterlesen

Absolute Krone

Die Absolute Krone ist seit 1671 die offizielle Krone des Königreichs Dänemark. Sie wurde von König Friedrich III. für seinen Sohn Christian V. in Auftrag gegeben, nachdem 1660 die Einführung der absoluten Erbmonarchie geglückt war. .. weiterlesen