Chemnitz, Tatra T3D, interior


Autor/Urheber:
Martin Junge
Größe:
2816 x 2112 Pixel (1299578 Bytes)
Beschreibung:
Innenraum eines geringfügig modernisierten T3D (409) in Chemnitz. Die Sitzbezüge stammen bereits von nach der Wiedervereinigung.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 15 Dec 2023 05:37:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tatra T3

T3 ist die Bezeichnung einer Straßenbahn-Wagenbaureihe des tschechoslowakischen Herstellers ČKD Tatra. Der T3 ist eine Weiterentwicklung des Vorgängertyps Tatra T2. Zwischen 1960 und 1990 wurden insgesamt 13.991 Triebwagen und 122 Beiwagen gebaut. Damit ist der T3 nach dem sowjetischen KTM-5 einer der meistgebauten Straßenbahnwagen der Welt. .. weiterlesen

Großraumwagen (Straßenbahn)

Als Großraumstraßenbahnwagen, Straßenbahn-Großraumwagen oder Großraumwagen, umgangssprachlich auch als Großraumstraßenbahn, bezeichnet man im deutschen Sprachraum eine bestimmte Bauart von Straßenbahntrieb- oder -beiwagen. Es handelt sich hierbei um etwa 13 bis 15 Meter lange, meist vierachsige Drehgestellwagen ohne Gelenk, die – meist mittels verjüngter Wagenenden – die Hüllkurve maximal ausnutzen, im Innenraum keine Trennwände aufweisen und geschlossene Einstiegsplattformen besitzen. Teilweise wurden auch die selteneren Lenkdreiachser als Großraumwagen klassifiziert, die ohne Drehgestelle auskommen. Großraumwagen weisen meist drei Ein-/Ausstiege vorn, in der Mitte und hinten auf – seltener sind Vertreter ohne mittlere Tür. .. weiterlesen