Chemical pier WHV 1


Autor/Urheber:
KuK
Größe:
2816 x 2112 Pixel (790616 Bytes)
Beschreibung:
Chemical pier at the Jade River, Wilhelmshaven, Germany
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Apr 2024 10:28:30 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-08883 / CC-BY-SA 3.0
(c) Walter Rademacher / Wikipedia, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-05597 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-63-40 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Wilhelmshavener Häfen

Die Wilhelmshavener Häfen bestehen aus verschiedenen Hafenanlagen im Gebiet der Stadt Wilhelmshaven, die sich vom Stadtbereich nach Norden – entsprechend der historischen Entwicklung – untergliedern in: Stadthafen, Nordhafen, Marinestützpunkt Heppenser Groden, NWO-Ölhafen, Niedersachsenbrücke (Kohleentladung), Umschlaganlage Voslapper Groden, und Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) im Hafen- und Logistikgelände JadeWeserPort. Hinzu kommen Kleinhäfen am Jadebusen. .. weiterlesen

Wilhelmshaven

Wilhelmshaven […ˈhaːfən] ist eine kreisfreie Stadt im Nordwesten Deutschlands. Sie liegt an der Nordwestküste des Jadebusens, einer etwa 190 km² großen Meeresbucht an der Nordsee. Die Mittelstadt hat 76.089 Einwohner und ist ein Oberzentrum. Seit 2006 gehört Wilhelmshaven zur Metropolregion Nordwest, einer von insgesamt zwölf europäischen Metropolregionen in Deutschland. .. weiterlesen