Changes in party list votes from 2017 to 2021 german general election


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
734 x 630 Pixel (10085100 Bytes)
Beschreibung:
Gewinne und Verluste in Prozent für jeden Wahlkreis und alle im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien (Stand 2017). Dargestellt ist die Differenz des prozentualen Stimmenanteils der Zweitstimmen bei der Bundestagswahl 2017 und der Bundestagswahl 2021.
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Credit:

Bundeswahlleiter (Vorläufiges Endergebnis)

Bundeswahlleiter (Geometrien der Wahlkreise)

© Der Bundeswahlleiter, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2020, Wahlkreiskarte für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag,

Grundlage der Geoinformationen © Geobasis-DE / BKG 2020
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 21:37:17 GMT

Relevante Bilder

(c) DerHexer, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Bundestagswahl 2021

Die Bundestagswahl am 26. September 2021 – mit teilweiser Wiederholung am 11. Februar 2024 in Berlin – war die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag. Die Wahlbeteiligung betrug 76,6 %, die Briefwahlquote 47,3 %. .. weiterlesen