Cerro de Montevideo desde la ciudad. Año 1865


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1529 x 855 Pixel (368459 Bytes)
Beschreibung:
View of the Cerro de Montevideo from the rooftops of the city, in 1865.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 May 2024 01:18:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Die Gesänge des Maldoror

Die Gesänge des Maldoror ist das einzige Werk des französischen Dichters Lautréamont, das auf die Literatur der Moderne und namentlich auf den Surrealismus großen Einfluss ausübte. Es erschien 1874 und gilt als eines der radikalsten Werke der abendländischen Literatur. .. weiterlesen

Montevideo

Montevideo [mɔnteviˈdeːo, span. mɔnteβiˈðeo] ist die Hauptstadt und Primatstadt Uruguays. Die am Mündungstrichter des Río de la Plata liegende Metropole hat rund 1,3 Mio. Einwohner und ist das wirtschaftliche, administrative und kulturelle Zentrum des Landes. .. weiterlesen

1865

Im Jahr 1865 endet der amerikanische Sezessionskrieg. Die Sklaverei wird im gesamten Bundesgebiet der Vereinigten Staaten abgeschafft, die Konföderation wird aufgelöst und die Zeit der Reconstruction, der Wiedereingliederung der in den Jahren 1860/61 aus der Union ausgetretenen Südstaaten beginnt. Kurz nach Kriegsende wird jedoch Präsident Abraham Lincoln, der erst Anfang des Jahres seine zweite Amtszeit angetreten hat, ermordet. .. weiterlesen

Comte de Lautréamont

Lautréamont, auch Comte de Lautréamont, Pseudonym für Isidore Lucien Ducasse, war ein französischer Dichter, dessen zwei einzige Werke, Die Gesänge des Maldoror und Poésies, auf die Literatur der Moderne und namentlich auf den Surrealismus großen Einfluss ausübten. .. weiterlesen