Cathédrale Saint-Louis-des-Invalides, 140309 2

(c) Daniel Vorndran / DXR, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
DXR
Größe:
3364 x 4485 Pixel (4003296 Bytes)
Beschreibung:
The Cathédrale Saint-Louis-des-Invalides, part of Les Invalides as seen from south, the beginning of Esplanade de Souvenir Français
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 05 Apr 2024 14:12:42 GMT

Relevante Bilder

(c) Daniel Vorndran / DXR, CC BY-SA 3.0
(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de
© William Crochot / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Carlos Delgado, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Klassizistischer Barock

Mit dem Begriff des klassizistischen Barock wird eine Ausrichtung in der barocken Kunst und Architektur beschrieben, die sich in ihrer rationaleren Gestaltungsform von der stark ornamental-bewegten, gefühlsbetonten und dramatischeren Variante des Barock unterscheidet. Die Epoche umfasst das gesamte 17. und den Beginn des 18. Jahrhunderts bis etwa 1750. Klassizistische Erscheinungsformen ab etwa 1750 gehören bereits der Epoche des eigentlichen Klassizismus an und können auch bei Übergangsformen oder Mischungen mit dem vorhergehenden Spätbarock oder Rokoko nicht mehr korrekt als klassizistischer Barock eingestuft werden. .. weiterlesen

Invalidendom

Der Invalidendom ist ein Kuppelbau im 7. Arrondissement in Paris und ist Teil der Anlage des Hôtel des Invalides (Kriegsinvalidenheim). Er diente ursprünglich als Kirche, wurde aber 1840 zur Grabstätte für Kaiser Napoleon I. umgebaut. .. weiterlesen

Hôtel des Invalides

Das Hôtel des Invalides in Paris ist ein ursprünglich unter der Bezeichnung Hôtel royal des Invalides im Auftrag von König Ludwig XIV. in den Jahren von 1670 bis 1676 nach den Plänen der Architekten Libéral Bruant und Jules Hardouin-Mansart errichtetes Heim für kriegsversehrte, berufsunfähige Soldaten. Heute wird es geführt von der Institution nationale des Invalides und beherbergt mehrere Museen, darunter das bedeutende Musée de l’Armée, sowie zwei Kirchen, nämlich die Église du Dôme des Invalides mit der Grabstätte Kaiser Napoleons I. sowie die Cathédrale Saint-Louis-des-Invalides mit den Ruhestätten weiterer hoher Militärs. .. weiterlesen