Castle Rammenau Germany 100


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3933 x 2660 Pixel (1133859 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Stephan M. Höhne put it under the Bild-CC-by-sa/2.0/de. I paid a fee to take the fotos there.
Lizenz:
Credit:
own work, Sony DSC-R1
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 21 May 2024 07:52:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Rammenau

Das Schloss Rammenau in Rammenau bei Bischofswerda im Landkreis Bautzen ist eines der am besten erhaltenen barocken Landschlösser Sachsens. Zu der im 18. Jahrhundert entstandenen Anlage gehören Ehrenhof, Kavaliershäuser, Rittergut und Park. Rammenau war stets ein Rittergut des niederen Adels. Ernst Ferdinand von Knoch ließ ab 1720 die fast wie eine fürstliche Residenz anmutende Anlage errichten. Die Innenräume zeugen von der adligen Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts. .. weiterlesen

Johann Christoph Knöffel

Johann Christoph Knöffel war ein deutscher Architekt und Baumeister. Er gilt als Begründer des Sächsischen Rokoko. .. weiterlesen

Dresdner Barock

Als Dresdner Barock wird die spezifische Ausformung des Barock- und Rokokostils unter dem sächsischen Kurfürsten und späteren polnischen König August dem Starken (1670–1733) und seinem Sohn Friedrich August II. (1696–1763) bezeichnet. Neben französischen Einflüssen haben vor allem italienische Vorbilder die Formensprache des Baustils der Residenzstadt Dresden beeinflusst, welcher auf ganz Sachsen ausstrahlte und auch als Sächsischer Barock oder Augusteischer Barock bezeichnet wird. .. weiterlesen

Rammenau

Rammenau ist ein Ort und die zugehörige Gemeinde im Landkreis Bautzen. Zusammen mit der Nachbarstadt Bischofswerda bildet Rammenau die Verwaltungsgemeinschaft Bischofswerda. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Rammenau

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap .. weiterlesen