Carl Peters


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Virago250 in der Wikipedia auf Englisch
Größe:
250 x 397 Pixel (42745 Bytes)
Beschreibung:
From Casper Erichsen, "The angel of death has descended violently among them," African Studies Center, University of Leiden, Netherlands, 2003. Photographs are all circa 1907 or earlier, and thus in the public domain according to the author.
Kommentar zur Lizenz:
PD-OLD-70.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Übertragen aus en.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 May 2024 18:38:10 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R30019 / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 105-DOA0524 / Walther Dobbertin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 105-DOA0169 / Walther Dobbertin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 105-DOA0393 / Walther Dobbertin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 105-DOA0915 / Walther Dobbertin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 105-DOA0615 / Walther Dobbertin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 105-DOA0001 / Walther Dobbertin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 105-DOA0500 / Walther Dobbertin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 105-DOA0184 / Walther Dobbertin / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Carl Peters

Carl Friedrich Hubertus Peters war ein Publizist, Kolonialist und Afrikareisender mit stark ausgeprägter rassistischer Einstellung. Er gilt als Begründer der Kolonie Deutsch-Ostafrika. .. weiterlesen

Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft

Die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft wurde am 28. März 1884 von Graf Behr-Bandelin und Carl Peters als Gesellschaft für deutsche Kolonisation (GfdK) in Berlin gegründet. Sie sollte deutsche Ackerbau- und Handelskolonien in Übersee errichten. .. weiterlesen

Deutsch-Ostafrika

Deutsch-Ostafrika war die Bezeichnung einer in der Zeit von 1885 bis 1918 bestehenden deutschen Kolonie als Schutzgebiet. Das Gebiet umfasste die heutigen Länder Tansania, Burundi und Ruanda sowie ein kleines Gebiet im heutigen Mosambik mit einer Gesamtfläche von 995.000 km². Es war mit rund 7,75 Millionen Einwohnern die größte und bevölkerungsreichste Kolonie des Deutschen Reiches. .. weiterlesen

28. März

Der 28. März ist der 87. Tag des gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 278 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen