Canada location map


Autor/Urheber:
Yug
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1084 x 920 Pixel (158301 Bytes)
Beschreibung:
cropped version of Carte administrative du Canada.svg for map location.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 20:40:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Canadian Professional Championship

Die Canadian Professional Championship war ein professionelles Snookerturnier ohne Einfluss auf die Snookerweltrangliste (Non-ranking-Turnier) zur Ermittlung des kanadischen Profimeisters. Zwischen 1980 und 1988 fanden insgesamt sieben Ausgaben des Turnieres statt, die – soweit der Austragungsort bekannt ist – jeweils in Toronto ausgetragen wurden. Rekordsieger ist Cliff Thorburn mit fünf Titeln, er spielte mit einem 131er-Break zudem das höchste Break der Turniergeschichte. .. weiterlesen

Curling-Weltmeisterschaft der Herren 1998

Die Curling-Weltmeisterschaft der Herren 1998 war die 40. Austragung der Welttitelkämpfe im Curling der Herren. Sie wurde vom 4. bis 12. April des Jahres in der kanadischen Stadt Kamloops, British Columbia im Riverside Coliseum veranstaltet. .. weiterlesen

Two and One-Half Mile Village

Two and One-Half Mile Village ist ein Ort im kanadischen Yukon nordwestlich des Watson Lake, der überwiegend von Indianern bewohnt wird. Er liegt am Robert Campbell Highway, der den Ort Watson Lake mit Ross River verbindet, von wo er weiter bis Carmacks verläuft. An dieser Straße liegt südöstlich von Two and One-Half Mile Village auch Two Mile Village. .. weiterlesen

Canada’s Wonderland

Canada’s Wonderland ist ein Freizeitpark im kanadischen Vaughan, rund 30 Kilometer nördlich von Toronto gelegen. Der 1,3 Quadratkilometer große Freizeitpark hat rund 200 Attraktionen und 48 Fahrgeschäfte. Der am 23. Mai 1981 eröffnete Park hat saisonal in den Monaten Mai bis Oktober geöffnet. Der Park gehörte von 1994 bis 2007 der Produktionsfirma Paramount Pictures und trug in dieser Zeit den Namen Paramount Canada’s Wonderland. Seit 2007 gehört der Park der Cedar Fair Entertainment Company. Die Besucherzahlen beliefen sich im Jahr 2019 auf rund 3,95 Millionen. .. weiterlesen

Canadian Masters

Das Canadian Masters war ein professionelles Snookerturnier, das zwischen 1974 und 1980 als Canadian Open und zwischen 1985 und 1988 als Canadian Masters ein Turnier der Snooker Main Tour war. .. weiterlesen

Whistler Olympic Park

Der Whistler Olympic Park ist ein für die Olympischen Winterspiele 2010 und Winter-Paralympics 2010 genutzter Skipark im Callaghan Valley in der Nähe der Stadt Whistler in Kanada. .. weiterlesen

Joggins Fossil Cliffs

Die Joggins Fossil Cliffs sind eine der bedeutendsten Fundstellen für fossile Pflanzen und Tiere oberkarbonischer terrestrischer Ökosysteme. Sie bilden einen Teil der Kliffküste der oberen Bay of Fundy in Nova Scotia („Neuschottland“), Kanada. Seit 2008 stehen sie auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes. .. weiterlesen