Calcic Gypsisol


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1192 x 3008 Pixel (1434707 Bytes)
Beschreibung:
Soil profile of a Calcic Gypsisol
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 May 2024 19:39:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Versalzung

Versalzung bezeichnet in der Bodenkunde eine überhöhte Anreicherung von wasserlöslichen Salzen. Untersucht werden die Prozesse, durch die sich Salze in der oberen Bodenschicht anreichern, die Ausprägungen und die Ursachen. Versalzung ist neben der Versauerung eines von zwei möglichen langfristigen Ergebnissen der Bodenentwicklung. Zur Versalzung kommt es, wenn der Boden eine negative Wasserbilanz aufweist, also die Verdunstung in sechs bis neun Monaten eines Jahres größer ist als die Niederschläge. Zusätzlich zur natürlichen Entwicklung eines Bodens kann die Versalzung durch menschliches Tun erheblich beschleunigt werden. .. weiterlesen

Gypsisol

Der Gypsisol ist eine Referenzbodengruppe der internationalen Bodenklassifikation World Reference Base for Soil Resources (WRB). Die Gypsisole wurden 1988 in der heute nicht mehr gebräuchlichen FAO-Bodenklassifikation eingeführt. Sie sind in Wüsten und semiariden Trockengebieten mit unregelmäßigen Niederschlägen weit verbreitet. Charakteristisch für den Bodentyp ist der humusarme Mineralboden mit sekundärer Calciumsulfat-Anreicherung, die zum Teil in den oberen 100 cm des Bodens zur Verhärtung oder zur Zementierung führt. Der oben gelegene A-Horizont ist meistens flachgründig. Unter den verbraunten oder lessivierten B-Horizonten, die sich unter dem A-Horizont befinden, können einige neben Gipskrusten und weichen Gipsausblühungen auch Kalkanreicherungen aufweisen. Gypsisole haben keine Entsprechung in der Deutschen Bodensystematik. .. weiterlesen