Cadettenschule um1900


Autor/Urheber:
L. Strohschneider
Größe:
778 x 502 Pixel (89644 Bytes)
Beschreibung:
Ansichtskarte der Cadettenschule in Graz Liebenau um 1900
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Lizenz:
Public domain
Credit:
Postkarte um 1900
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Mar 2024 14:31:46 GMT

Relevante Bilder

(c) Wolfgang H. Wögerer, Wien, CC BY-SA 3.0
(c) Wolfgang H. Wögerer, Wien, CC BY-SA 3.0
(c) Wolfgang H. Wögerer, Wien, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kadettenschulen (Österreich-Ungarn)

In Österreich-Ungarn waren die Kadettenschulen Teil der „Militär-Erziehungs- und Bildungs-Anstalten“. Sie waren dazu bestimmt, ihren Zöglingen neben der allgemeinen Bildung diejenigen theoretischen Kenntnisse zu vermitteln, die der Offizier zur Ausübung seines Berufs und zur weiteren Fortbildung benötigte. .. weiterlesen

BG/BORG Graz Liebenau

Das BG/BRG/BORG Graz-Liebenau (HIB) ist ein Gymnasium mit Schwerpunkt Fremdsprachen, ein Sportrealgymnasium und ein Oberstufenrealgymnasium unter besonderer Berücksichtigung der sportlichen Ausbildung, mit angeschlossenem Internat. Sie befindet sich in Liebenau, dem 7. Bezirk von Graz. .. weiterlesen

Liebenau (Graz)

Liebenau ist der 7. Grazer Stadtbezirk. .. weiterlesen

Militärschulwesen (Österreich, 1900)

Die von der Armee Österreich-Ungarns geführten Militärerziehungs- und Bildungsinstitute hatten die Aufgabe, Offiziere entsprechend ihrer Verwendung auszubilden beziehungsweise junge Männer auf den Offiziersberuf vorzubereiten. .. weiterlesen

Schloss Liebenau (Graz)

Das Schloss Liebenau, bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts auch Vatersdorf genannt, ab 1854 als Kadettenschule bekannt, war ein Grazer Schloss in der Kadettengasse im Stadtbezirk Liebenau. Ab den 1920er Jahren wurde das Gebäude von 1854 als Schulgebäude einer BEA genutzt, danach als eines des Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasiums Graz Liebenau, mit erheblichen Anbauten. .. weiterlesen