C o a Papas Medicis


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1383 x 1319 Pixel (155648 Bytes)
Beschreibung:
Armoiries des papes Médicis : Léon X, Clément VII, Pie IV et Léon XI : D'or à six tourteaux mis en orle, cinq de gueules, celui en chef d'azur chargé de trois fleurs de lis d'or.

Sources du blasonnement : http://www.araldicavaticana.com/pleone10.htm, http://www.araldicavaticana.com/pclemente07.htm, http://www.araldicavaticana.com/ppio04.htm et http://www.araldicavaticana.com/pleone11.htm.

Figures utilisées : et
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 02 May 2024 13:07:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Leo X.

Leo X. war vom 11. März 1513 bis zu seinem Tod römisch-katholischer Papst. In sein Pontifikat fällt der Beginn der Reformation. .. weiterlesen

Liste der Päpste

Die Liste der Päpste führt alle Bischöfe von Rom auf. Diese tragen seit dem 5. Jahrhundert, nach dem Vorbild ihrer Amtsbrüder aus Alexandria, den Ehrentitel Papa. .. weiterlesen

Konklave 1559

Das Konklave von 1559 war die Wahlversammlung der Kardinäle nach dem Tod von Papst Paul IV. und dauerte vom 5. September bis zum 25. Dezember 1559. Es war mit 111 Tagen das längste Konklave des 16. Jahrhunderts. Es fand in der Cappella Paolina im Apostolischen Palast in der Vatikanstadt statt. .. weiterlesen

Liste der Papstwappen

Die Liste der Papstwappen enthält alle bekannten Papstwappen in modernen Nachzeichnungen. .. weiterlesen