CHE La Chaux-de-Fonds COA


Größe:
720 x 920 Pixel (21852 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer schweizerischen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Amtliche Werke wie Wappen sind gemeinfrei.

Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Die Verwendung öffentlicher Wappen und Zeichen ist durch das Bundesgesetz vom 21. Juni 2013 (232.21) und die Vollziehungsverordnung vom 2. September 2015 (232.211) geregelt. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen und Wappensatzung.


Deutsch | English | français | italiano | +/−

Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 12 Jun 2024 22:50:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bezirk La Chaux-de-Fonds

Der District de La Chaux-de-Fonds war bis am 31. Dezember 2017 ein Bezirk des Kantons Neuenburg in der Schweiz. Seit 1. Januar 2018 bildet er zusammen mit dem ehemaligen Bezirk Le Locle die Region Montagnes. .. weiterlesen

La Chaux-de-Fonds

La Chaux-de-Fonds ist eine Schweizer Stadt im Kanton Neuenburg. Sie gehört neben Biel/Bienne und Le Locle zu den bekanntesten Städten der Schweizer Uhrenproduktion. Es ist die grösste Stadt im Hochjura und die sechstgrösste Stadt in der französischsprachigen Westschweiz (Romandie). La Chaux-de-Fonds liegt auf rund 1000 m ü. M. und ist damit eine der höchstgelegenen (Mittel-)Städte Europas. Mit dem ausgedehnten und nur sehr dünn besiedelten Umland hat sie sich einen ruralen Charakter erhalten, was ihr auch den Namen Ville à la campagne einbrachte. .. weiterlesen

Gemeinden des Kantons Neuenburg

Der Kanton Neuenburg umfasst 27 politische Gemeinden. .. weiterlesen

Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz

Die Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz hat eine Länge von 585 Kilometern. Sie erstreckt sich auf der Westseite der Schweiz im Norden vom Kanton Basel-Stadt bis hin zum Kanton Wallis im Süden und ist Aussengrenze der Europäischen Union. .. weiterlesen

Region Montagnes

Die Region Montagnes ist seit dem 1. Januar 2018 eine der vier Regionen des Kantons Neuenburg in der Schweiz und dient statistischen Zwecken und als Wahlregionen für den Grossen Rat des Kantons. Sie umfasst das geografische Gebiet der ehemaligen Bezirke La Chaux-de-Fonds und Le Locle. .. weiterlesen

Biene (Wappentier)

In der Heraldik ist das Insekt Biene ein Wappentier. .. weiterlesen