Burgruine Weibertreu von Westen 20060905


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3456 x 1502 Pixel (982204 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 04 Jan 2024 04:46:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burgruine Weibertreu

Die Burgruine Weibertreu, ursprünglich Burg Weinsberg, ist die Ruine einer vermutlich im frühen 11. Jahrhundert erbauten Höhenburg in der Stadt Weinsberg im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg. .. weiterlesen

Herren von Weinsberg

Die Herren von Weinsberg waren eine Adelsfamilie, die ab 1130 urkundlich in Erscheinung tritt und bis 1450 auf der Burg Weinsberg in Weinsberg ansässig war. Ursprünglich edelfreien Standes, traten sie nach 1140 teilweise in staufische Ministerialität und bekleideten höchste Reichsämter wie das des Reichslandvogts oder des Reichserbkämmerers. Ein Konrad von Weinsberg amtierte im späten 14. Jahrhundert als Erzbischof von Mainz. Mitte des 15. Jahrhunderts erlebte die Familie ihren wirtschaftlichen Niedergang und starb um 1507 in männlicher Linie aus. .. weiterlesen