Bundesrat der Schweiz 2009


Autor/Urheber:
Swiss Federal Council
Größe:
5244 x 4016 Pixel (7120591 Bytes)
Beschreibung:
Der Schweizer Bundesrat, 2009
Kommentar zur Lizenz:
This image is an official portrait of a member of the Swiss Federal Council (after 1848) from the web site of the Swiss Federal Council or an official portrait of a Swiss Federal Chancellor taken from this web page of the Swiss Federal Chancellery.
The Swiss Federal Chancellery has granted a general permission for the use of works from the database of historic and current Federal Councillors and from the database of historic and current Federal Chancellors. The permission has been archived in the Wikimedia VRTS. It is available as Ticket #2007080810014523 and Ticket #2008022410010827 for users belonging to the VRT. To confirm the permission, please contact someone with a VRTS account.
© Der Urheber gestattet jedermann jede Form der Nutzung, unter der Bedingung der angemessenen Nennung seiner Urheberschaft.

Weiterverbreitung, Bearbeitung und kommerzielle Nutzung sind gestattet.

Lizenz:
Attribution
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 14 Mar 2024 20:26:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bundesratswahl 2008

Bei der Bundesratswahl 2008 wurde am 10. Dezember 2008 in einer Ersatzwahl Ueli Maurer (SVP) von der Vereinigten Bundesversammlung als Nachfolger für den zurückgetretenen Samuel Schmid in den Schweizer Bundesrat gewählt. Maurer war neben Christoph Blocher von der Bundeshaus-Fraktion der SVP offiziell vorgeschlagen worden und wurde im dritten Wahlgang mit exakt den für das absolute Mehr nötigen 122 Stimmen gewählt. Maurer hat von seinem Vorgänger das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport übernommen. .. weiterlesen

Moritz Leuenberger

Moritz Leuenberger ist ein Schweizer Rechtsanwalt und Politiker (SP). Er war von 1995 bis 2010 Mitglied der Schweizer Regierung, des Bundesrates, und stand dem Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) vor. Er amtierte 2001 und 2006 als Bundespräsident. .. weiterlesen

Bundesratswahl 2009

Bei der Schweizer Bundesratswahl 2009 wurde am 16. September 2009 in einer Ersatzwahl Didier Burkhalter (FDP) als Nachfolger für den zurücktretenden Pascal Couchepin (FDP) von der Vereinigten Bundesversammlung in den Schweizer Bundesrat gewählt. .. weiterlesen

Bundesratsfoto

Das Bundesratsfoto ist das offizielle Bild des Bundesrats, der Regierung der Schweiz. Die Bundesverwaltung veröffentlicht es jedes Jahr anfangs Januar in der aktuellen Zusammensetzung des Bundesrates. Das offizielle Bundesratsfoto wurde 1993 erstmals publiziert. .. weiterlesen