Bundesautobahn 643 number


Größe:
400 x 240 Pixel (2044 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 08 Jun 2024 22:43:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bundesautobahn 643

Die Bundesautobahn 643 – Kurzform: Autobahn 643 – ist eine deutsche Bundesautobahn, die in Nord-Süd-Richtung in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz verläuft und dabei zum einen den westlichen Teil eines Autobahnrings um Mainz bildet, zum anderen eine Anbindung der Wiesbadener Innenstadt darstellt. Ein großer Teil der acht Kilometer langen Strecke fällt dabei auf die Querung des Rheins mit der Schiersteiner Brücke. .. weiterlesen

Bundesautobahn 60

Die Bundesautobahn 60 – Kurzform: Autobahn 60 – ist eine deutsche Autobahn, die in zwei nicht miteinander verbundenen Teilstrecken von der belgischen Grenze bei Steinebrück über Wittlich, Bingen und Mainz nach Rüsselsheim führt. Während der westliche Abschnitt eine von zwei grenzüberschreitenden Autobahnstrecken nach Belgien darstellt, bildet sie im östlichen Abschnitt mit einem Teilstück des Mainzer Rings eine regionale Strecke im Rhein-Main-Gebiet. .. weiterlesen

Bundesautobahn 66

Die Bundesautobahn 66 – Kurzform: Autobahn 66 ist eine Autobahn im deutschen Bundesland Hessen und führt von Wiesbaden über Frankfurt am Main und Hanau nach Fulda. Im Frankfurter Stadtgebiet besteht eine Baulücke. .. weiterlesen

Liste der Bundesautobahnen in Deutschland

Die deutschen Bundesautobahnen werden nach einem klaren System nummeriert. Seit Mitte der 1970er Jahre existiert ein Nummerierungssystem für Bundesautobahnen, das ungefähr vorgibt, welche Nummer eine neue Bundesautobahn erhält. Bundesautobahnen mit einer einstelligen Nummer sind von bundesweiter oder gar grenzüberschreitender Bedeutung. Bundesautobahnen mit zwei Stellen als Nummer sind in der Regel von übergeordneter regionaler Bedeutung. Bundesautobahnen mit drei Stellen als Nummer sind in der Regel von regionaler oder städtischer Bedeutung. Häufig handelt es sich bei diesen Bundesautobahnen um Zubringer oder Umfahrungen. .. weiterlesen

Bundesstraße 417

Die deutsche Bundesstraße 417 führt von Nassau (Lahn) über Limburg an der Lahn nach Wiesbaden. Der Abschnitt von Limburg bis Taunusstein-Neuhof ist seit alters her unter dem Namen Hühnerstraße bekannt. Das letzte Teilstück ab Neuhof bis Wiesbaden, das bei der Platte über den Taunushauptkamm führt, ist die Platter Straße. .. weiterlesen

Bundesstraße 262

Die deutsche Bundesstraße 262 besteht aus zwei etwa 100 Kilometer voneinander entfernten kurzen Teilstücken. .. weiterlesen

Rheinbrücke Karls des Großen

Die Rheinbrücke Karls des Großen war eine hölzerne Brücke über den Rhein zwischen Mainz und Kastel, die in der Regierungszeit Karls des Großen auf den Fundamenten der ehemaligen Römerbrücke errichtet wurde. Diese einzige größere Rheinbrücke des Frühmittelalters brannte schon kurz nach ihrer Fertigstellung ab. Der Bau ist schriftlich überliefert, es sind aber keine eindeutigen archäologischen Befunde vorhanden. .. weiterlesen