Bundesautobahn 63 number


Größe:
400 x 240 Pixel (1808 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Jun 2024 15:12:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bundesautobahn 63

Die Bundesautobahn 63 – Kurzform: Autobahn 63 – ist eine deutsche Autobahn, die von Mainz nach Kaiserslautern führt. Dabei verbindet sie das Rhein-Main-Gebiet mit dem Großraum Saarbrücken, von wo aus mit der BAB 6 eine grenzüberschreitende Anbindung nach Frankreich besteht. Der Autobahn kommt somit überregionale Bedeutung zu. .. weiterlesen

Bundesautobahn 60

Die Bundesautobahn 60 – Kurzform: Autobahn 60 – ist eine deutsche Autobahn, die in zwei nicht miteinander verbundenen Teilstrecken von der belgischen Grenze bei Steinebrück über Wittlich, Bingen und Mainz nach Rüsselsheim führt. Während der westliche Abschnitt eine von zwei grenzüberschreitenden Autobahnstrecken nach Belgien darstellt, bildet sie im östlichen Abschnitt mit einem Teilstück des Mainzer Rings eine regionale Strecke im Rhein-Main-Gebiet. .. weiterlesen

Bundesautobahn 61

Die Bundesautobahn 61 – Kurzform: Autobahn 61 – ist eine deutsche Bundesautobahn, die von der niederländischen Grenze bei Venlo zum Autobahndreieck Hockenheim führt. Bis auf die letzten ca. zehn Kilometer bei Hockenheim verläuft die A 61 auf der linken Rheinseite, größtenteils in einiger Entfernung parallel zum Fluss, und wird daher auch als linksrheinische Autobahn bezeichnet. .. weiterlesen

Bundesautobahn 6

Die Bundesautobahn 6 – Kurzform: Autobahn 6 – ist eine rund 480 Kilometer lange Bundesautobahn im Süden Deutschlands. Sie führt von der französischen Grenze bei Saarbrücken über Kaiserslautern, Mannheim, Heilbronn und Nürnberg zur tschechischen Grenze bei Waidhaus. Auf ganzer Länge mit der Europastraße 50 deckungsgleich, ist sie Teil der wichtigen Fernverbindung zwischen den europäischen Hauptstädten Paris und Prag. .. weiterlesen

Liste der Bundesautobahnen in Deutschland

Die deutschen Bundesautobahnen werden nach einem klaren System nummeriert. Seit Mitte der 1970er Jahre existiert ein Nummerierungssystem für Bundesautobahnen, das ungefähr vorgibt, welche Nummer eine neue Bundesautobahn erhält. Bundesautobahnen mit einer einstelligen Nummer sind von bundesweiter oder gar grenzüberschreitender Bedeutung. Bundesautobahnen mit zwei Stellen als Nummer sind in der Regel von übergeordneter regionaler Bedeutung. Bundesautobahnen mit drei Stellen als Nummer sind in der Regel von regionaler oder städtischer Bedeutung. Häufig handelt es sich bei diesen Bundesautobahnen um Zubringer oder Umfahrungen. .. weiterlesen

Bundesstraße 420

Die Bundesstraße 420 verbindet Rheinland-Pfalz mit dem Saarland und verläuft ziemlich genau in Ostnordost-Westsüdwest-Richtung. .. weiterlesen

Bundesstraße 40

Die deutsche Bundesstraße 40 führte in früheren Jahren von Saarbrücken über Kaiserslautern, Mainz und Frankfurt am Main nach Fulda. .. weiterlesen