Bundesautobahn 620 number


Größe:
400 x 240 Pixel (2052 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Jun 2024 15:06:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bundesautobahn 620

Die Bundesautobahn 620 – Kurzform: Autobahn 620 – beginnt am Autobahndreieck Saarlouis und verläuft parallel zur Saar südlich der Innenstadt von Völklingen, anschließend durch die Landeshauptstadt Saarbrücken bis zum Dreieck Saarbrücken. Die Autobahn erfüllt dabei verschiedene Aufgaben: Zum einen dient sie als Teilstück der Verbindung zwischen Luxemburg und Saarbrücken, zum anderen ist sie eine Umfahrungsstrecke für viele Ortsdurchfahrten entlang der mittleren Saar. Zudem fungiert das südöstliche Teilstück der A 620 als Stadtautobahn für Saarbrücken. Die A 620 ist durchweg vierstreifig ausgebaut, über weite Strecken fehlen jedoch Standstreifen auf beiden Seiten. .. weiterlesen

Bundesautobahn 6

Die Bundesautobahn 6 – Kurzform: Autobahn 6 – ist eine rund 480 Kilometer lange Bundesautobahn im Süden Deutschlands. Sie führt von der französischen Grenze bei Saarbrücken über Kaiserslautern, Mannheim, Heilbronn und Nürnberg zur tschechischen Grenze bei Waidhaus. Auf ganzer Länge mit der Europastraße 50 deckungsgleich, ist sie Teil der wichtigen Fernverbindung zwischen den europäischen Hauptstädten Paris und Prag. .. weiterlesen

Bundesautobahn 8

Die Bundesautobahn 8 – Kurzform Autobahn 8 oder A 8 – ist eine deutsche Autobahn, die in drei Teilstücken von der luxemburgischen Grenze bei Perl über Pirmasens, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, Augsburg und München nach Bad Reichenhall an der Grenze zu Österreich führt. Sie gehört zu den wichtigsten Ost-West-Verbindungen in Mitteleuropa. .. weiterlesen

Bundesautobahn 1

Die Bundesautobahn 1 – Kurzform: Autobahn 1 – ist eine deutsche Bundesautobahn, die von Heiligenhafen an der Ostsee über Lübeck, Hamburg, Bremen, Münster, Dortmund, Köln und Trier nach Saarbrücken führt. Mit einer Länge von 748 Kilometern ist sie nach der Bundesautobahn 7 und Bundesautobahn 3 die drittlängste Autobahn in Deutschland sowie mit sieben Bundesländern diejenige, die durch die meisten Bundesländer führt. .. weiterlesen

Liste der Bundesautobahnen in Deutschland

Die deutschen Bundesautobahnen werden nach einem klaren System nummeriert. Seit Mitte der 1970er Jahre existiert ein Nummerierungssystem für Bundesautobahnen, das ungefähr vorgibt, welche Nummer eine neue Bundesautobahn erhält. Bundesautobahnen mit einer einstelligen Nummer sind von bundesweiter oder gar grenzüberschreitender Bedeutung. Bundesautobahnen mit zwei Stellen als Nummer sind in der Regel von übergeordneter regionaler Bedeutung. Bundesautobahnen mit drei Stellen als Nummer sind in der Regel von regionaler oder städtischer Bedeutung. Häufig handelt es sich bei diesen Bundesautobahnen um Zubringer oder Umfahrungen. .. weiterlesen

Bundesstraße 269

Die Bundesstraße 269 ist eine deutsche Bundesstraße in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Sie führt von Lösnich über den Hunsrück bis zur französischen Grenze bei Überherrn. .. weiterlesen

Bundesstraße 405

Die Bundesstraße 405 im Landkreis Saarlouis besteht aus kurzen, oft im rechten Winkel verlaufenden Straßenabschnitten, die sie größtenteils noch mit anderen Bundesstraßen teilt. Sie verbindet am Grenzübergang bei Schreckling (Frankreich) die D 918 des Departements Moselle von Bouzonville, Département Moselle, kommend mit Saarwellingen. .. weiterlesen