Bundesautobahn 485 number


Größe:
400 x 240 Pixel (2215 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 21:59:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bundesautobahn 485

Die Bundesautobahn 485 – Kurzform: Autobahn 485 – führt vom Gießener Nordkreuz an Gießen und Linden vorbei bis Langgöns. Sie ist bis zur Anschlussstelle Bergwerkswald Teil des Gießener Rings und wird täglich im Durchschnitt von etwa 50.000 Fahrzeugen befahren. Das höchste Verkehrsaufkommen besteht zwischen den Anschlussstellen Schiffenberger Tal und Bergwerkswald mit zeitweise mehr als 63.000 Fahrzeugen pro Tag. .. weiterlesen

Bundesautobahn 480

Die Bundesautobahn 480 – Kurzform: Autobahn 480 – ist eine Autobahn zwischen Wetzlar und Reiskirchen in Mittelhessen. Aufgrund des ausgebliebenen Baus eines großen Autobahn-Teilstückes der A 4, gehört ein Teil der A 480 außerdem zur Europastraße 40, wobei die E 40 ab dem Kreuz Olpe-Süd von der A 4 auf die A 45 führt und dann über die B 49, die B 429, die A 480, die A 5 und die A 7 verläuft und erst wieder ab dem Kirchheimer Dreieck auf die Fortsetzung der A 4 trifft und weiter nach Osten führt. .. weiterlesen

Bundesautobahn 45

Die Bundesautobahn 45 – Kurzform: Autobahn 45 – ist eine deutsche Autobahn, die von Dortmund über Hagen, Siegen, Wetzlar, Gießen und Hanau nach Aschaffenburg verläuft. Sie ist auf ihrer gesamten Länge Bestandteil der Europastraße 41 und wird aufgrund ihres Streckenverlaufs auch als Sauerlandlinie bezeichnet. Zwischen dem Kreuz Olpe-Süd und der AS Wetzlar Ost ist die A 45 außerdem Teil der Europastraße 40 und ersetzt auf diesem Teilabschnitt, den fehlenden Abschnitt der A 4 zwischen Kreuztal-Krombach und dem Kirchheimer Dreieck. .. weiterlesen

Liste der Bundesautobahnen in Deutschland

Die deutschen Bundesautobahnen werden nach einem klaren System nummeriert. Seit Mitte der 1970er Jahre existiert ein Nummerierungssystem für Bundesautobahnen, das ungefähr vorgibt, welche Nummer eine neue Bundesautobahn erhält. Bundesautobahnen mit einer einstelligen Nummer sind von bundesweiter oder gar grenzüberschreitender Bedeutung. Bundesautobahnen mit zwei Stellen als Nummer sind in der Regel von übergeordneter regionaler Bedeutung. Bundesautobahnen mit drei Stellen als Nummer sind in der Regel von regionaler oder städtischer Bedeutung. Häufig handelt es sich bei diesen Bundesautobahnen um Zubringer oder Umfahrungen. .. weiterlesen

Bundesstraße 457

Die Bundesstraße 457 ist eine Bundesstraße in Deutschland. Sie beginnt in Gießen, führt über Lich, Hungen, Nidda und Büdingen bis nach Gründau, wo sie direkt in die Bundesautobahn 66 mündet. .. weiterlesen

Bundesstraße 49

Die Bundesstraße 49 ist eine der längeren deutschen Bundesstraßen. Sie führt auch als Europastraße 44 durch Hessen und Rheinland-Pfalz bis zur luxemburgischen Grenze. .. weiterlesen

Bundesstraße 3

Die Bundesstraße 3 ist eine Bundesstraße in Deutschland. Sie beginnt seit 1. Februar 2021 in Hamburg, sie verläuft hier über die Köhlbrandbrücke. Dann ist sie unterbrochen bis zum Buxtehuder Ortsteil Ovelgönne. Ab dort führt sie weiter über Celle, Hannover, Göttingen, Kassel, Marburg, Gießen, Frankfurt am Main, Darmstadt, Heidelberg, Karlsruhe, Ettlingen, Baden-Baden, Offenburg und Freiburg in den Südwesten der Bundesrepublik und endet in Weil-Otterbach an der Bundesgrenze zur Schweiz, wo sie als Hauptstrasse 3 bzw. 7 nach Basel weiterführt. .. weiterlesen