Bundesarchiv R 49 Bild-0022, Berlin, Ausstellung "Planung und Aufbau im Osten"

(c) Bundesarchiv, R 49 Bild-0022 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
551 x 776 Pixel (54118 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Berlin, Ausstellung "Planung und Aufbau im Osten"

Ausstellung "Planung und Aufbau im Osten". Besichtigung durch Rudolf Hess. 1941

Abgebildete Personen:

Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 18 Dec 2023 10:05:15 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F031406-0017 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-P0801-026 / Horst Sturm / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland bis 1990

Als Ostpolitik werden die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland sowie die Deutschlandpolitik der Bundesrepublik zwischen 1969 und 1989 bezeichnet, die sich auf die Staaten des damaligen Warschauer Paktes bezogen. Unter den Bedingungen des Ost-West-Konflikts begann die so definierte Ostpolitik mit der sozialliberalen Bundesregierung ab 1969. Diese Politik zielte in einer engeren Wortbedeutung auf Ausgleich mit der Sowjetunion und den osteuropäischen Staaten. In einem weiteren Wortsinn wird auch die Außenpolitik gegenüber der Sowjetunion bzw. deren Nachfolgestaaten und den (ehemaligen), inzwischen postkommunistischen Mitgliedern des Warschauer Paktes ab 1990 als Ostpolitik bezeichnet. .. weiterlesen

Programm Heinrich

Programm Heinrich war ein von Reichsführer SS Heinrich Himmler am 21. Juli 1941 Odilo Globocnik gegenüber verwendeter Deckname einer deutschen Militäroperation für alle von der SS innerhalb des „Unternehmens Barbarossa“ in Osteuropa durchgeführten Aktionen und für die nach dem Krieg dort ins Auge gefassten Kolonisations- und Siedlungspläne. .. weiterlesen