Hamburg, Ruinen zerstörter Gebäude

(c) Bundesarchiv, Bild 183-V00294-3 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
799 x 548 Pixel (51826 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Hamburg: Ruinen im Arbeiterviertel der Stadt.
Zentralbild/XIII
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 11:05:22 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-H26796 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F055062-0021A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F013043-0007 / Steiner, Egon / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F039406-0011 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F026329-0035 / Gathmann, Jens / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F039611-0005 / Storz / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F049335-0016 / Wienke, Ulrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F055060-0032A / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 175-Z02-00866 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1983-122-05A / UnbekanntUnknown / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Paul Nevermann

Paul Nevermann war ein deutscher Politiker (SPD). .. weiterlesen

Herbert Wehner

Richard Herbert Wehner war ein deutscher Politiker. Er war von 1966 bis 1969 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, anschließend bis 1983 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. .. weiterlesen

Operation Gomorrha

Operation Gomorrha war der militärische Codename für eine Serie von Luftangriffen auf Hamburg, die vom 24. Juli bis zum 3. August 1943 von britischen und amerikanischen Luftstreitkräften im Rahmen der Combined Bomber Offensive ausgeführt wurden. Den bis dahin schwersten Angriffen in der Geschichte des Luftkrieges fielen schätzungsweise 34.000 Menschen zum Opfer. Aufgrund ihrer Intensität und besonderer Witterungsbedingungen entfachten die Flächenbombardements vor allem in der Nacht vom 27. auf den 28. Juli 1943 in den östlichen Stadtteilen einen verheerenden Feuersturm. .. weiterlesen

Draußen vor der Tür

Draußen vor der Tür ist ein Drama des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert, das er innerhalb von acht Tagen niederschrieb. Der Entstehungszeitraum wird zwischen Herbst 1946 und Januar 1947 angenommen. Am 13. Februar 1947 wurde es erstmals als Hörspiel vom Nordwestdeutschen Rundfunk ausgestrahlt; am 21. November 1947 folgte die Uraufführung als Theaterstück in den Hamburger Kammerspielen. Das Drama blieb neben kürzeren Prosatexten das Hauptwerk Wolfgang Borcherts, der einen Tag vor der Uraufführung im Alter von 26 Jahren starb. .. weiterlesen