Bundesarchiv Bild 183-R69919, KZ Auschwitz, Brillen

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R69919 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
2528 x 1792 Pixel (4095080 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
KZ Auschwitz, Brillen

Vernichtung der Juden in Polen durch die Nazis Zeugen des Massenmordes: ein Berg von Augengläsern in Oswiecim [Auschwitz]. Zentralbild

[Konzentrationslager Auschwitz.- zu Haufen geschichtete Brillen]
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 13 May 2024 04:42:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

KZ Auschwitz-Birkenau

Das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau war das größte deutsche Vernichtungslager im NS-Staat. Andere geläufige Bezeichnungen sind KZ Auschwitz-Birkenau und KZ Auschwitz II, zeitgenössisch auch K.L. Auschwitz-Birkenau. Es wurde 1941 drei Kilometer entfernt vom Stammlager Auschwitz I auf dem Gebiet der Gemeinde Brzezinka errichtet. Es befand sich nahe bei der Stadt Oświęcim im nach der Besetzung Polens vom Deutschen Reich annektierten und als Verwaltungseinheit neu errichteten Landkreis Bielitz. Das Konzentrationslager wurde am 27. Januar 1945 durch Truppen der Roten Armee befreit. .. weiterlesen