Bundesarchiv Bild 183-R11931, Berlin, Kapp-Putsch, Anstehen nach Wasser

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R11931 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
796 x 568 Pixel (66202 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Berlin, Kapp-Putsch, Anstehen nach Wasser

ADN-ZB/Archiv Konterrevolutionärer Kapp-Putsch vom 13.-17.3.1920 in Berlin

Mit dem Einmarsch der Marinebrigade Ehrhardt am 13. März in Berlin beginnt der Putsch. Als Antwort rufen KPD, USPD, SPD und Gewerkschaften zum Generalstreik auf, an dem sich in ganz Deutschland etwa 12 Mio beteiligen. Die von den Putschisten gebildete Regierung unter Wolfgang Kapp und General von Lüttwitz muß deshalb bereits am 17. März zurücktreten. Berliner holen während des Generalstreiks an einer öffentlichen Pumpe Wasser.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Jun 2024 00:44:00 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-2004-0729-503 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-2004-0729-500 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-M1203-321 / Donath, Otto / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S0816-0336 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J31411 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Straßenbrunnen in Berlin

Diese Darstellung der Straßenbrunnen in Berlin ist eine Übersicht der Straßen- und Notwasserbrunnen in den Bezirken der deutschen Hauptstadt. Ergänzt wurden historische Daten, soweit dafür Quellen erreichbar waren. Ein Überblick zur Geschichte und Entwicklung des Systems der Wasserversorgung an öffentlichen Zapfstellen für Berlin ist vorangestellt. .. weiterlesen

Trinkwasser

Trinkwasser ist Wasser für den menschlichen Bedarf. Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel, es kann nicht ersetzt werden. .. weiterlesen