Bundesarchiv Bild 183-M0702-0024, Erfurt, Flughafen, Tower, Flugzeug (cropped)

(c) Bundesarchiv, Bild 183-M0702-0024 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
759 x 501 Pixel (48521 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Erfurt, Flughafen, Tower, Flugzeug ADN-ZB Ludwig-2.7.79 Erfurt: Flugplatz der Bezirksstadt wurde nach umfangreichen Rekonstruktionarbeiten an der Start- und Landebahen sowie im Abfertigungsbereich wieder eröffnet. Die erste Maschine, die den Flughafen verließ, hatte Budapest zum Ziel. (Siehe auch M0702-25 N)
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 16 Jun 2024 06:33:46 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-C0702-0004-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-55624-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0721-301 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-0512-008 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0611-0028 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DH 2 Bild-F-04180 / CC-BY-SA 3.0
(c) Foto Fitti, CC BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Flughafen Erfurt-Weimar

Der Flughafen Erfurt-Weimar ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Erfurt. Er wird von der Flughafen Erfurt GmbH betrieben, die zu 95 % dem Freistaat Thüringen und zu 5 % der Stadt Erfurt gehört. .. weiterlesen

Interflug

Die Interflug Gesellschaft für internationalen Flugverkehr mit beschränkter Haftung war die staatliche Fluggesellschaft der Deutschen Demokratischen Republik und fungierte zudem als Dachorganisation für alle anderen kommerziellen Luftfahrtaktivitäten des Staates, zum Beispiel Agrarfliegerei, Flugsicherung und Betrieb von Flughäfen. Das 1958 gegründete Unternehmen wurde 1991 nach der deutschen Wiedervereinigung aufgelöst. .. weiterlesen

Iljuschin Il-18

Die Iljuschin Il-18 ist ein viermotoriges Passagierflugzeug des sowjetischen Herstellers Iljuschin. Der Typ ist mit einem einziehbaren Fahrwerk, Turbopropantrieb und einer Druckkabine ausgerüstet. Der Erstflug fand am 4. Juli 1957 unter Testpilot Wladimir Kokkinaki statt. .. weiterlesen