Bundesarchiv Bild 183-L1109-0305, Berlin, Friedrichstadtpalast

(c) Bundesarchiv, Bild 183-L1109-0305 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
787 x 579 Pixel (76603 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Berlin, Friedrichstadtpalast ADN-ZB Deutsche Demokratische Republik 10.11.1972 Friedrichstadt-Palast in der DDR-Hauptstadt Berlin. Unmittelbar am Ufer der Spree gelegen präsentiert sich das größte Varieté-Theater der Deutschen Demoktratischen Republik, der Friedrichstadt-Palast (unser Foto). Die Vergangenheit dieses Gebäudes ist so kunterbunt wie das monatliche Programm des Hauses. Im Jahre 1869 wurde es als Markthalle errichtet, die dann später einem Zirkus als Etablissement diente. Das 1919 von Poelzig daraus erbaute Große Theater wurde im zweiten Weltkrieg schwer zerstört. In vereinfachter Form wiederaufgebaut dient es etwa 25 Jahre als Varieté, in dem etwa 3000 Besucher Platz finden. Foto: Kaufhold Copyright: ADN-Zentralbild
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 01 Jun 2024 18:49:56 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1984-0426-033 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0429-018 / CC-BY-SA
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Colin Smith, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Großes Schauspielhaus

Das Große Schauspielhaus war ein Berliner Revue- und Lustspieltheater, das zwischen Schiffbauerdamm und Reinhardtstraße lag. Es entstand zwischen 1918 und 1919 im Auftrag der 1917 gegründeten Deutschen Nationaltheater AG durch den Umbau einer ehemaligen Markthalle nach dem Entwurf der Berliner Architekten Hans Poelzig und Marlene Moeschke-Poelzig in expressionistischer Formensprache. Zunächst als Großes Schauspielhaus, nach 1933 als Theater des Volkes bestand die Kultureinrichtung bis 1943. Im Jahr 1945 wurde das im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigte Haus wieder aufgebaut und in Friedrichstadt-Palast umbenannt. .. weiterlesen

Friedrichstadt-Palast

Der Friedrichstadt-Palast ist ein Revuetheater in Berlin-Mitte. Das Theatergebäude wurde 1984 eingeweiht und ist seitdem mit modernster Bühnentechnik ausgestattet. Der Friedrichstadt-Palast gehört zu Europas meistbesuchten Varieté-Bühnen und ist u. a. für seine Girlreihe berühmt. .. weiterlesen

Liste von Theatern in Berlin

Diese Liste enthält Theater in Berlin. Es sind auch Kabaretts, Tanz- und Musiktheater sowie Puppentheater berücksichtigt. Die Liste ist unvollständig. .. weiterlesen