Berlin, Brandenburger Tor, Yasser Arafat

(c) Bundesarchiv, Bild 183-K1102-032 / Franke, Klaus / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
800 x 619 Pixel (56711 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
ADN-ZB / Franke / 2.11.71 / Berlin: Yasser Arafat besuchte Staatsgrenze
Die zur Zeit in der DDR weilende Delegation der "palästinensischen Befreiungsorganisation" (PLO) unter Leitung des Vorsitzenden des Exekutivkomitees, Yasser Arafat (4.v.r.), besuchte am 2.11.71 die Staatsgrenze am Brandenburger Tor.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 02 May 2024 12:31:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ali Hassan Salameh

Ali Hassan Salameh war ein Fatah-Funktionär und Chef der Terrorgruppe Schwarzer September, die unter anderem das Olympia-Attentat 1972 in München verübt hat. Sein Deckname war Abu Hassan. Die Force 17 wurde von ihm gegründet. .. weiterlesen

Jassir Arafat

Jassir Arafat, arabisch ياسر عرفات, DMG Yāsir ʿArafāt, ursprünglich محمد عبد الرحمن عبد الرؤوف عرفات القدوة الحسيني / Muḥammad ʿAbd ar-Raḥmān ʿAbd ar-Raʾūf ʿArafāt al-Qudwa al-Ḥusainī, Kunya: أبو عمّار / Abū ʿAmmār, war ein palästinensischer Politiker und Friedensnobelpreisträger. Er war ab dem 4. Februar 1969 dritter Vorsitzender der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) sowie vom 12. Februar 1996 bis zu seinem Tod am 11. November 2004 erster Präsident der palästinensischen Autonomiegebiete. 1957 war er Mitbegründer und später Anführer der palästinensischen Fatah, die zahlreiche terroristische Anschläge und Bombenattentate auf israelische, jordanische und libanesische Ziele verübte. .. weiterlesen