Bundesarchiv Bild 183-51664-0001, Gera, Jugendweihe, Walter Ulbricht

(c) Bundesarchiv, Bild 183-51664-0001 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Blumenthal
Größe:
784 x 568 Pixel (61505 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Gera, Jugendweihe, Walter Ulbricht Zentralbild Blumenthal 3.2.1958 Walter Ulbricht sprach in Gera Aus Anlaß des Bezirkstreffens mit Teilnehmern an der Jugendweihe in Gera sprach der 1. Sekretär des ZK der SED Walter Ulbricht am Nachmittag des 2.2.1958 im Konzertsaal des Stadttheaters zu über 1000 Jugendlichen. In den Vormittagsstunden des gleichen Tages führte Walter Ulbricht mit Lehrern, Erziehern und Mitarbeitern der Elternausschüsse eine Aussprache im Haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft in Gera durch. (Näheres siehe ADN-Meldung) UBz: Blick in den Saal des Hauses der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft während der Aussprache.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Apr 2024 12:20:42 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-0325-009 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-36672-0002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-52890-0003 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Jugendweihe

Jugendweihe ist der 1852 vom deutschen Theologen Eduard Baltzer geprägte Begriff für eine festliche Initiation, die den Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter kennzeichnen soll und in der DDR breite Verwendung als Ersatz für kirchliche Feste fand. Sie stellt „die atheistische Antwort auf die religiösen Initiationsrituale der Bar oder Bat Mitzwa bei den Juden oder der Firmung oder Konfirmation bei den Christen“ dar. .. weiterlesen