Bundesarchiv Bild 183-2005-0807-506, Augsburg, Erster Selbstbedienungsladen

(c) Bundesarchiv, Bild 183-2005-0807-506 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
587 x 799 Pixel (77058 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Augsburg, Erster Selbstbedienungsladen

Bediene Dich selbst ... Die in zahlreichen europäischen Ländern, besonders aber in den USA weit verbreiteten Einzelhandelsgeschäfte mit Selbstbedienung wurden durch Errichtung eines "Blauen Ladens" zum ersten Mal durch die Grosshandelsfirma Müller in Augsburg auch in Deutschland versuchsweise eingeführt. Diese schnelle und billige Verkaufsmethode soll auch den deutschen Einzelhandel gegenüber evtl. neu entstehenden ausländischen Geschäften konkurrenzfähig halten. Werden die Langfinger widerstehen können? 22-6-49 Illus-dpd

3493-49
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 12:17:38 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-H26799 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F012144-0067 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Selbstbedienung

Bei Selbstbedienung wird eine sonst als Dienstleistung durch Personal ausgeführte Bedienung ganz oder teilweise vom Kunden selbst ausgeführt. Dabei kommen auch Automaten zum Einsatz. Der Übergang der Selbstbedienung, der im Einzelhandel die früher übliche Bedienungstheke weitgehend verdrängt hat, dient unter anderem der Kostenreduktion, Zeitersparnis oder besseren Verfügbarkeit. Der Begriff ist auch für Bereiche gebräuchlich, in denen nie eine Bedienung durch Personal stattgefunden hat. .. weiterlesen

Lebensmitteleinzelhandel

Der Sammelbegriff Lebensmitteleinzelhandel (LEH) bezeichnet Handelsunternehmen im Einzelhandel mit einem Sortiment, das überwiegend aus Lebensmitteln besteht, sowie synonym auch die eigentliche Handelsaktivität, Lebensmittel an Endverbraucher zu vertreiben. .. weiterlesen

Supermarkt

Ein Supermarkt, im Gebiet der ehemaligen DDR auch Kaufhalle genannt, ist eine Form des Einzelhandels mit großen Verkaufsflächen, auf denen Handelswaren zur Selbstbedienung für Kunden angeboten werden. .. weiterlesen