Peter Kauffold

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0421-307 / Schöps, Elke / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
583 x 800 Pixel (39478 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
AND-ZB-Schöps-21.4.90-Berlin: Peter Kauffold, SPD, Mitglied der Volkskammer.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 May 2024 01:07:43 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0419-036 / Settnik, Bernd / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0421-328 / Schöps, Elke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0425-304 / Schöps, Elke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0412-019 / Oberst, Klaus / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0318-046 / Oberst, Klaus / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0129-027 / Settnik, Bernd / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0717-025 / Senft, Gabriele / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F084822-0004 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0318-045 / Gahlbeck, Friedrich / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Peter Kauffold

Peter Kauffold war ein deutscher Politiker (SPD). Er war von April bis August 1990 Parlamentarischer Staatssekretär beim Minister für Ernährung, Land- und Forstwirtschaft der DDR und von 1998 bis 2002 Bildungsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern. .. weiterlesen

Regierung de Maizière

Die Regierung des DDR-Ministerpräsidenten Lothar de Maizière war die erste frei gewählte und gleichzeitig letzte Regierung der DDR. Die Regierungsbildung war die Folge der Volkskammerwahl am 18. März 1990. Die Regierungszeit endete im Rahmen der deutschen Wiedervereinigung mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990. .. weiterlesen