Bundesarchiv Bild 183-1987-0703-507, Berlin, Reichstagssitzung, Rede Adolf Hitler

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0703-507 / unbekannt / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
2048 x 1486 Pixel (865424 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Berlin, Reichstagssitzung, Rede Adolf Hitler

Die vernichtende Rede des Führers über Roosevelt. Am Donnerstag nachmittag hielt der Führer vor den Männern des Deutschen Reichstags die grosse und mit fieberhafter Spannung erwartete Rede zu dem von dem Kriegshetzer Roosevelt heraufbeschworenen Krieg im Pazifik.

Auf der Regierungsbank (von rechts nach links) sieht man
den Führer, neben ihm
Reichsaussenminister v. Ribbentrop,
Grossadmiral Reader,
Generalfeldmarschall v. Brauchitsch,
Generalfeldmarschall Keitel und die
Reichsminister Dr. Frick und
Dr. Goebbels.
- In der zweiten Reihe (von rechts):
Die Reichsminister Graf Schwerin-Krosigk,
Funk,
Darré,
Rust,
Kerrl,
Dr. Frank,
Dr. Dorpmüller,
Dr. Seyss-Inquart und
Dr. Todt.
- Dahinter (von rechts):
Reichsminister Rosenberg und die
Staatsminister Dr. Meissner und
Dr. Popitz.

AV 65979

[Berlin, Kroll-Oper.- Reichskanzler Adolf Hitler während seiner Rede vor dem Reichstag zur Kriegserklärung an die Vereinigten Staaten.]

Abgebildete Personen:

  • Hitler, Adolf: Reichskanzler, Deutschland
  • Ribbentrop, Joachim von: Außenminister, NSDAP, Deutschland
  • Frick, Wilhelm Dr.: NSDAP, MdR, Reichsinnenminister, 1924 Hitlerputsch-Prozeß vor dem Volksgericht München, 1946 hingerichtet, Deutschland (GND 119055201)
  • Goebbels, Joseph: Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda, Gauleiter Berlin, Deutschland
  • Schwerin von Krosigk, Lutz Graf: Reichsfinanzminister, Deutschland
  • Rosenberg, Alfred: Außenpolitisches Amt, Ideologe, Reichsminister Ostgebiete, Deutschland
  • Göring, Hermann: Reichsmarschall, Oberbefehlshaber der Luftwaffe, Ministerpräsident von Preußen, Deutschland
Lizenz:
Einschränkungen:
nazi
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Apr 2024 10:36:29 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-H28422 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101III-Pleißer-001-19 / Pleißer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F051673-0059 / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R69173 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H1216-0500-002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H25217 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R27373 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00344A / Heinrich Hoffmann / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S38324 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1972-028-14 / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 119-1486 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-13355 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J05694 / Ernst Schwahn / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2007-0003 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1971-070-61 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1990-048-29A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-13774 / Heinrich Hoffmann / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1974-132-33A / Mensing / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1972-025-12 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1974-082-44 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0827-318 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg

Der Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg war die Folge mehrerer miteinander verbundener Ereignisse im Dezember 1941. Zunächst hatte Japan am 7. Dezember mit dem Überfall auf Pearl Harbor den Pazifikkrieg gegen die USA und Großbritannien eröffnet und anschließend beiden Staaten den Krieg erklärt. Mit der Kriegserklärung Deutschlands an die Vereinigten Staaten vom 11. Dezember befanden sich die USA im Krieg mit allen Hauptparteien des Dreimächtepakts. Der europäisch-atlantische sowie der asiatisch-pazifische Konflikt verschmolzen dadurch zu einem globalen Konflikt. Formal bestätigt wurde dies auf der Washingtoner Arcadia-Konferenz, auf der am 1. Januar 1942 die Deklaration der Vereinten Nationen von den USA und weiteren 25 Staaten unterzeichnet wurde. .. weiterlesen

Adolf Hitler

Adolf Hitler war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft und von 1933 bis zu seinem Tod Diktator des Deutschen Reichs. Ab 1921 war er Vorsitzender der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), von 1933 bis 1945 deutscher Reichskanzler, ab 1934 auch Staatsoberhaupt und ab 1938 Oberbefehlshaber der deutschen Wehrmacht. .. weiterlesen

Dreimächtepakt

Der Dreimächtepakt war ein am 27. September 1940 auf Initiative Adolf Hitlers geschlossener Vertrag des Deutschen Reiches mit dem Kaiserreich Japan und dem Königreich Italien, dem sich danach weitere Staaten anschlossen. Er wurde von den Vertragspartnern auch als Achse Berlin-Rom-Tokio bezeichnet. .. weiterlesen

Kriegserklärung Deutschlands und Italiens an die Vereinigten Staaten

Die Kriegserklärung Deutschlands und Italiens an die Vereinigten Staaten fand am 11. Dezember 1941 während des Zweiten Weltkriegs statt. .. weiterlesen