Bundesarchiv Bild 152-42-31, Nürnberg, Leni Riefenstahl mit Heinrich Himmler

(c) Bundesarchiv, Bild 152-42-31 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
727 x 458 Pixel (178438 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Nürnberg, Leni Riefenstahl mit Heinrich Himmler

Leni Riefenstahl mit Heinrich Himmler (links) während des Reichsparteitags Nürnberg 1934 in der Luitpold-Arena bei Aufnahmen zu ihrem Film "Triumph des Willens" 9.9.1934

Abgebildete Personen:

Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 14:08:38 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-2004-0312-503 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-K0326-0503-003 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-04062A / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R99035 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-2004-0312-504 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1988-106-29 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2006-206 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0410-501 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1982-1130-502 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1982-023-28A / Mensing / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-2008-0118-501 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1969-054-53A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-08538 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-C12701 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1991-0109-502 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2004-0022 / Burmeister, Oswald / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2004-0020 / Burmeister, Oswald / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H12148 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Reichsparteitag

Der Begriff Reichsparteitag wird heute allgemein auf die Parteitage der NSDAP bezogen, die von 1923 bis 1933 in der Weimarer Republik und nach der Machtübernahme der NSDAP in der Zeit des Nationalsozialismus stattfanden, zuletzt 1938. Ab 1933 wurden sie als Propagandaveranstaltungen der Staatsführung um Adolf Hitler in Nürnberg, das von 1936 bis 1945 den Titel Stadt der Reichsparteitage trug, abgehalten. .. weiterlesen

Leni Riefenstahl

Helene Bertha Amalie „Leni“ Riefenstahl war eine deutsche Filmregisseurin, -produzentin und -schauspielerin sowie Drehbuchautorin, Schnittmeisterin, Fotografin und Tänzerin. Sie gilt als eine der umstrittensten Persönlichkeiten der Filmgeschichte. Einerseits wird sie von vielen Filmschaffenden und -kritikern als „innovative Filmemacherin und kreative Ästhetin“ angesehen, andererseits für ihre Werke im Dienst der Propaganda während der Zeit des Nationalsozialismus kritisiert. .. weiterlesen

Triumph des Willens

Triumph des Willens ist ein NS-Propagandafilm über den sechsten Reichsparteitag der NSDAP vom 4. bis 10. September 1934 in Nürnberg und gilt als eines der einflussreichsten Werke der Regisseurin Leni Riefenstahl. Die Uraufführung fand am 28. März 1935 im Ufa-Palast am Zoo in Berlin statt. Er ist der zweite Teil von Riefenstahls Parteitags-Trilogie und reiht sich an den Vorgänger Der Sieg des Glaubens an. Nachfolger und damit dritter Teil ist Tag der Freiheit! – Unsere Wehrmacht. .. weiterlesen

UFA

Die UFA GmbH ist ein Filmunternehmen mit Hauptsitz im Potsdamer Stadtteil Babelsberg. .. weiterlesen