Hamburg, Kochkurs am Kolonial-Institut

(c) Bundesarchiv, Bild 146-2007-0001 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
800 x 572 Pixel (61797 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Kochkursus am Hamburgischen Kolonial-Institut unter Leitung von Professor Fülleborn
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 May 2024 19:15:30 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-U0205-502 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2005-0165 / UnbekanntUnknown / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Liste der Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina/1926

Die Liste der Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina für 1926 listet alle Personen, die im Jahr 1926 zum Mitglied berufen wurden. Insgesamt gab es 100 neu gewählte Mitglieder. .. weiterlesen

Hamburgisches Kolonialinstitut

Das Hamburgische Kolonialinstitut war die erste staatliche Hochschule in der Hansestadt Hamburg. Es wurde am 20. Oktober 1908 eröffnet. Das Institut hatte von Anfang an mehr Aufgaben, als sein historischer Name erkennen lässt. Bereits bei seiner Gründung 1908 stand dahinter die Vision einer öffentlichen Universität. Nach dem Ersten Weltkrieg entstand aus wissenschaftlichen Instituten des Kolonialinstitutes und in dessen 1911 fertiggestellten Vorlesungsgebäude ein Teil der Universität Hamburg. .. weiterlesen

Friedrich Fülleborn

Friedrich Georg Hans Heinrich Fülleborn war Tropenmediziner und Naturwissenschaftler. Er war Kaiserlicher Regierungsarzt in der Armee. .. weiterlesen