Wilhelmshaven, Rückkehr von Kriegsgefangenen

(c) Bundesarchiv, Bild 137-030555 / UnbekanntUnknown / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
794 x 505 Pixel (74367 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Wilhelmshaven, Rückkehr von Kriegsgefangenen aus Tsingtau

China, Tsingtau Ankunft der ersten Kriegsgefangenen aus Japan in Wilhelmshaven Februar 1920.

[Einlaufen des Schiffs "Hofuku Maru" im Hafen von Wilhelmshaven]
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 17 Feb 2024 16:53:32 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 116-214-02 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 137-031800 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1982-018-03A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1982-018-02A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 134-A341 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1981-045-10 / Froehner, Albrecht Dr. / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1980-106-38 / Froehner, Albrecht Dr. / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 134-C1315 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Belagerung von Tsingtau

Die Belagerung von Tsingtau fand in der Anfangsphase des Ersten Weltkriegs statt. Das im Besitz des Deutschen Reiches befindliche Tsingtau in China wurde während des Ersten Weltkriegs, zwischen dem 13. September und dem 7. November 1914, von vereinigten japanischen und britischen Truppen belagert. Die Belagerung endete mit einem japanisch-britischen Sieg. .. weiterlesen