Berlin, Borsigwerke


Autor/Urheber:
Größe:
798 x 482 Pixel (59845 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Die weltbekannten Borsigwerke insolvent!

und haben ihre Zahlungen einstellen müssen. Aus kleinsten Anfängen heraus hat sich die bekannte Maschinenfabrik zur Weltfirma empor gearbeitet und über 90 Jahre erfolgreich geschaffen. Bekannt war der Borsig-Lokomotivbau.

Die erste Werkstätte August Borsigs am Oranienburger Tor in Berlin im Jahre 1837.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 22 Feb 2024 19:37:58 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-12819 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F001972-0005 / Brodde / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F001974-0004 / Brodde / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Borsig (Unternehmen)

Borsig ist ein deutsches Maschinenbau-Unternehmen mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen stellte vor allem Dampflokomotiven her und war während der Ära der Dampflokomotiven in Europa der größte und weltweit der zweitgrößte Lokomotivenlieferant. .. weiterlesen