Reichskabinett Müller

(c) Bundesarchiv, Bild 102-11412 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Willi Ruge
Größe:
800 x 537 Pixel (55422 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Reichskanzler a.D. Hermann Müller tot! [Anm: † 20. März 1931 in Berlin]
Das Reichskabinett Müller während seiner letzten Reichskanzlerschaft.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Jun 2024 00:20:05 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-13677 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1979-122-28A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-03156A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-03035 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-03201 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-01110 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-K0105-0601-004 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1972-038-36 / Sennecke, Robert / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-13680 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R11405 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00145 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-07709 / Sturkow (a.o.t.) / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kabinett Müller II

Das Kabinett Müller II amtierte als deutsche Reichsregierung in der Weimarer Republik vom 28. Juni 1928 bis zum 27. März 1930. Sie war die zweite Große Koalition dieser Epoche. Unter dem sozialdemokratischen Reichskanzler Hermann Müller kam diese Koalition aus SPD, DDP, Zentrum, BVP und DVP auf die längste Regierungszeit dieser politisch instabilen Republik. Die Koalition konnte einige außenpolitische Erfolge erzielen, zerbrach aber schließlich an innenpolitischen Differenzen. Sie war zugleich die letzte Regierung der Weimarer Republik, die sich auf parlamentarische Mehrheiten stützte. Die nachfolgenden Kabinette regierten mit Hilfe der Notverordnungsvollmachten des Reichspräsidenten. .. weiterlesen

Carl Severing

Carl Wilhelm Severing war ein sozialdemokratischer Politiker. .. weiterlesen