Johann Heinrich von Bernstorff

(c) Bundesarchiv, Bild 102-10743 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
566 x 800 Pixel (39739 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Verbot der Tanks! ein deutscher Antrag in Genf.

In der vorbereiteten Abrüstungs-Commission brachte der deutsche Vertreter Graf Bernstorff einen Antrag ein, dass das Verbot der schweren Angriffswaffen bezweckt. Die Staaten sollen sich verpflichten, dieses Kriegsmaterial zu zerstören und hierüber dem Generalsekretär des Völkerbundes Mitteilung machen.

Der deutsche Vertreter der Abrüstungs-Commission Graf Bernsdorff in Genf.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Apr 2024 16:31:25 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-11795 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S00017 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-P000452 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-87989-0004 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1969-008A-07 / CC-BY-SA 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© European Union, 2024, CC BY 4.0

Relevante Artikel

Johann Heinrich von Bernstorff

Johann Heinrich Graf von Bernstorff war ein deutscher Diplomat. Der einflussreichen deutsch-dänischen Politiker- und Diplomatenfamilie Bernstorff entstammend machte er ebenfalls Karriere im diplomatischen Dienst. .. weiterlesen

Liste der deutschen Botschafter in den Vereinigten Staaten

Dies ist eine Liste aller Botschafter und ranghöchsten Vertreter des Norddeutschen Bundes (1866–1871), des Deutschen Reiches (1871–1945) und der Bundesrepublik Deutschland in den Vereinigten Staaten. .. weiterlesen

Liste der deutschen Botschafter in der Türkei

Diese Liste der deutschen Botschafter in der Türkei enthält die Gesandten und Botschafter des Deutschen Reichs und der Bundesrepublik Deutschland im Osmanischen Reich bzw. in der Türkei. Sitz der Gesandtschaft bzw. Botschaft war ursprünglich Istanbul, seit 1928 befindet sie sich in Ankara. .. weiterlesen