Nikolaus Johnsen und Phillip Heineken

(c) Bundesarchiv, Bild 102-08948 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
588 x 800 Pixel (47154 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Der Kapitän des neuen deutschen Ozeanriesen "Europa"

Johnsen und der Präsident des Norddeutschen Lloyd Heinecken, welche die erste Reise des neuen Ozeanriesen leiten werden.

Zu der Ankunft des Lloyd Dampfers "Columbus" in Amerika. links, der Kapitän des "Columbus" Johnsen rechts, der Präsident des Norddeutschen Lloyds Heinecken.

[Text nach Bild 102-00415, Mai 1924]
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 01:35:44 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1984-0127-508 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-09397 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-11434 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Philipp Heineken (Kaufmann)

Philipp Cornelius Heineken war ein deutscher Kaufmann in Bremen und Generaldirektor des Norddeutschen Lloyds (NDL). .. weiterlesen

Norddeutscher Lloyd

Der Norddeutsche Lloyd war eine deutsche Reederei, die am 20. Februar 1857 von Hermann Henrich Meier und Eduard Crüsemann in Bremen gegründet wurde. Sie entwickelte sich zu einem der bedeutendsten deutschen Schifffahrtsunternehmen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und trug maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung von Bremen und Bremerhaven bei. Am 1. September 1970 fusionierte der Norddeutsche Lloyd mit der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (HAPAG) zur Hapag-Lloyd AG. .. weiterlesen